Behandelter Abschnitt Joh 10,35-36
Wenn er diejenigen Götter nannte, an die das Wort Gottes erging (und die Schrift kann nicht aufgelöst werden), 36 sagt ihr von dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst (weil ich sagte: Ich bin Gottes Sohn): Es war überdeutlich, dass Er der Sohn Gottes war. Damit standen sie in direktem Gegensatz zu den Schriften des Alten Testaments.
Die Schrift [grafhv]: Die Schrift ist eine einzigartige Einheit. Man kann nichts daraus entfernen wie beispielswiese die ersten 11 Kapitel des ersten Buches Mose. Man kann auch nichts hinzufügen.
Die Schrift kann nicht aufgelöst werden: Die Schrift wird nie ungültig. Man kann nicht sagen: Ja, das steht im Alten Testament. Natürlich müssen wir darauf achten, was sich auf welche Zeit bezieht. Doch das Wort steht ewig fest. Die beiden Testamente sind eine Einheit = die Schrift.