Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn auch sie waren zu dem Fest gekommen: Sie nehmen Ihn nun doch in Galiläa auf. Auch dort gibt es Frucht. Sie hatten gesehen, was Er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte. So wird auch in Zukunft ein Überrest unter dem Volk zur Bekehrung kommen. Er ist der Heiland der Welt, Er wird auch bald auf eine besondere Weise der Heiland Israels sein.
Andererseits muss man hier natürlich auch fragen, ob es sich bei vielen Galiläern nicht nur um einen „Zeichenglauben“ handelte (Joh 2,23-25).