Einleitung
Einer der Hauptpunkte in diesem Kapitel ist: Was sind das für Menschen, die teilhaben am Reich Gottes?
Die zweite Frage ist: Welche Kennzeichen müssen diese Menschen haben? Wir werden im Folgenden vierzehn Kennzeichen echter Jünger finden.
Da der Herr Jesus verworfen ist, müssen auch seine Jünger damit rechnen, Ablehnung zu erfahren.
Einteilung
Warnung vor Verführung zur Sünde (V. 1.2)
Vergebungsbereitschaft bei persönlicher Sünde (V. 3.4)
Mehrung des Glaubens (V. 5.6)
Bereitschaft zum Dienst (V. 7‒10)
Heilung von zehn Aussätzigen (V. 11‒19)
Der Unglaube der Pharisäer (V. 20.21)
Das Reich Gottes und der Tag des Menschensohnes (V. 22‒37)
Vers 1
Er sprach aber zu seinen Jüngern: Es ist unmöglich, dass keine Ärgernisse {o. Anstöße, Fallstricke} kommen; doch wehe dem, durch den sie kommen: Der Herr bereitet die Jünger auf die Ablehnung seitens der Obersten der Juden vor. Das sind echte Gefahren für die Jünger. Es mag den Jüngern für eine Zeit schlecht ergehen und den Feinden gut – doch wehe den Feinden: Eines Tages wird sich das Blatt wenden. Deshalb ist große Anstrengung nötig, gegen allen Widerstand in das Reich Gottes einzudringen (16,16).