Und siehe, eine Frau, die in der Stadt war, eine Sünderin, erfuhr, dass er in dem Haus des Pharisäers zu Tisch liege, und brachte ein Alabasterfläschchen mit Salböl: Hier ist eine Sünderin (eine Prostituierte?), die als solche stadtbekannt war. Von solchen Menschen sprachen die Pharisäer abfällig (unterscheiden wir uns darin von ihnen?). Solchen Menschen gingen sie aus dem Weg. Für Simon war das Kommen der Sünderin ein Eklat.
Die Frau war jedoch ein Kind der Weisheit. Sie rechtfertigte Gott und verließ daher als Gerechtfertigte das Haus Simons wieder.
Alabasterfläschchen mit Salböl: Die Frau hatte auf alle Weise Liebe gesucht, doch hier war jemand, dem sie wirklich ihre ganze Zuneigung schenken konnte. Jemand, der ihr ganzes Elend verstand und ihm abhelfen konnte.