Behandelter Abschnitt Lk 4,42-44
Als es aber Tag geworden war, ging er fort und begab sich an einen öden Ort; und die Volksmengen suchten ihn auf und kamen bis zu ihm, und sie wollten ihn aufhalten, dass er nicht von ihnen ginge. 43 Er aber sprach zu ihnen: Ich muss auch den anderen Städten das Reich Gottes verkündigen, denn dazu bin ich gesandt. 44 Und er predigte in den Synagogen von Galiläa: Deshalb verbirgt Er sich auch an einem öden Ort. Dort hat Er sicher gebetet. Dort lebte Er von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes ausging. Nun suchen Ihn die Menschen und wollen Ihn aufhalten. Der Herr lässt sich aber nicht aufhalten. Er muss als gehorsamer Diener weiterziehen, um das Reich Gottes zu verkündigen. Das war sein Auftrag. So predigte Er überall in den Synagogen von Galiläa.
Das Reich Gottes: Das Reich Gottes bestand nicht im Alten Testament, es war lediglich angekündigt. Gott wird auf der Erde ein Reich haben, in dem der Sohn des Menschen regieren wird. Es geht von Gott aus, Er errichtet es, Er übergibt es dem Sohn des Menschen: „Und ihm [dem Sohn des Menschen] wurde Herrschaft und Herrlichkeit und Königtum gegeben“ (Dan 7,14). Wenn Israel den Herrn in Zukunft annimmt, wird der Herr seine Herrschaft antreten. Und das Besondere ist, dass dieser König, der einmal in großer Herrlichkeit regieren wird, hier in aller Einfachheit und Demut Gott gedient hat (Sach 9). Er bildet zugleich die Untertanen des Reiches heran. Er nimmt selbst die Stellung eines Untertanen ein. Er ist unbekannt.