Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden: Zur Neuschaffung gehören ein inneres und ein äußeres Werk, das äußere Werk ist ein Bekenntnis. Glaube und Taufe gehören untrennbar zusammen, durch beides wird man errettet (Röm 10,8-10). Allerdings wird man durch den Glauben für den Himmel gerettet und durch die Taufe für die Erde. Wer sich dem Herrn Jesus für den Himmel anschließen will, von dem erwartet Gott auch, dass er sich dem Herrn Jesus auf der Erde anschließt. Um verdammt zu werden, reicht es, nicht zu glauben.
Diese Errettung drückt sich auch in der Vergebung der Sünden aus, die Paulus durch die Taufe empfing (Apg 22,16). Solange jemand nicht getauft ist, sieht Gott ihn noch nicht als mit dem Herrn Jesus verbunden. Dieselbe Bedeutung findet man in Apostelgeschichte 2,38: Taufe zur Vergebung der Sünden.