Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber verwiesen es ihnen {w. fuhren sie an}: Die Jünger können sich nicht vorstellen, dass der Herr an kleinen Kindern Interesse hat. Sie wollen sie zurückschicken. Im Grunde verachten sie die Kinder.
Nun geraten die Jünger in Gegensatz zu der Gesinnung ihres Meisters.
Kleine Kinder haben zwar die Sünde in sich, doch noch nicht die sündigen Taten in dem Maß wie die Erwachsenen getan. Das neugeborene Kind hat zwar die Sünde, aber noch keine Schuld. Es gibt keine Erbschuld, wohl die Erbsünde.
„Denn sie verrieten nicht nur ihre eigene rabbinische Selbstherrlichkeit, die viel von der Zeremonie, viel auch von der Erkenntnis hält und die Kraft der Gnade und die Offenbarung der göttlichen Zuneigung übersieht; sondern sie setzten sich auch an seine Stelle, verfälschten ihn und den Gott aller Gnade, der ihn gesandt hat, und den wesentlichen Charakter des Reiches, das er aufrichten wollte.“