Und er sprach zu ihnen: Holt man {w. kommt} etwa die Lampe, damit sie unter den Scheffel oder unter das Bett gestellt werde? – nicht vielmehr, damit sie auf den Lampenständer gestellt werde: Für Israel waren die Gleichnisse verborgen, dennoch sollten sie weithin wie eine Lampe scheinen (vgl. Mt 10,27). Markus hat mit diesem Evangelium mitgeholfen, dass die Worte des Herrn Jesus weithin bekanntwurden. Aus allen Völkern sollte ein Überrest gebildet werden. – Die Frucht in uns soll zu einem Licht werden. Es ist schwieriger ein Licht zu sein, als zu predigen. Je mehr Frucht, umso heller das Licht. Doch zwei Gefahren gibt es beim Fruchtbringen beziehungsweise Lichttragen.
Scheffel oder Bett: Beides ist gleich gefährlich. Der Scheffel (ca. 13 Liter) ist das Symbol der Betriebsamkeit, des regen Arbeitens und das Bett ist ein Bild der Ruhe, der Bequemlichkeit. Beide Gefahren sind in den Königen Sihon und Og vorgebildet. Sihon gebrauchte die Segnungen des sich widerrechtlich angeeigneten Landes, um sich einen großen Namen zu machen (4Mo 21,27). Og hatte ein riesiges Bett (neun mal vier Ellen; 5Mo 3,11).