Wehe aber euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr verschließt das Reich der Himmel vor den Menschen; denn ihr geht nicht hinein, noch lasst ihr die hineingehen, die hineingehen wollen: Die Schriftgelehrten waren Lehrer und bekleideten ein Amt; Pharisäer waren Anhänger einer jüdischen Sekte. In der Regel waren Schriftgelehrte auch Pharisäer, doch nicht alle Pharisäer waren Schriftgelehrte. Die Pharisäer übten einen starken Einfluss auf das allgemeine Volk aus.
Heuchler: (vgl. V. 13.15.23.25.27.29). Fast jedes Mal steht das Wort Heuchler dabei. Heuchler geben äußerlich etwas vor, was innerlich nicht vorhanden ist. Das Herz des Heuchlers ist kalt gegenüber Gott. Sie gaben sich den Anschein religiöser Menschen, hatten jedoch in ihrem Herzen nichts für Gott übrig. Es ging ihnen allein darum, wie sie vor den Menschen erschienen. Wörtlich heißt Heuchelei: Schauspielerei. Ein Heuchler heuchelt bewusst. Es ging ihnen nicht um die Ehre von Gott, sondern um die Ehre von Menschen. Das Fleisch ist immer böse, doch es ist besonders böse, wenn es religiös ist.
Hineingehen: Durch ihre Gesetzlichkeit konnten sie selbst nicht in das Reich der Himmel eingehen, obwohl sie vorgaben, das Reich zu erwarten. Doch als der König des Reiches zu ihnen kam, wiesen sie Ihn ab. Und nicht nur das, sondern auch solche, die hineingehen wollten, hinderten sie daran, denn solange jemand in der Einflusssphäre der Schriftgelehrten und Pharisäer war, konnte er kein Jünger des Herrn Jesus werden. Er war verführt und benebelt.