Behandelter Abschnitt Mt 23,11-12
Der Größte aber unter euch soll euer Diener sein. 12 Wer aber sich selbst erhöhen wird, wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigen wird, wird erhöht werden: Um diesen Ermahnungen nachzukommen, muss man demütig sein. Der Demütige beachtet das Wort Gottes. Wahre Größe besteht in echter Demütigung. Wir haben alle die Aufgabe, das Wort Gottes zu bewahren. Welchen Platz möchten wir inmitten der Gläubigen einnehmen?
Erniedrigen [tapeinovw]: Der Herr war von Herzen demütig = tapeinovς (11,29). Bedeutet das in Bezug auf uns nicht vor allem, Demütigungen aus der Hand Gottes anzunehmen? Wie würde der Herr in einigen Tagen die Wahrheit dieses Wortes erweisen, indem Er selbst sich erniedrigen und sterben würde, aber auch danach von Gott erhöht werden.
Nachdem der Herr zuerst die Volksmengen und seine Jünger belehrt hat, spricht Er nun ein siebenfaches Wehe über die Schriftgelehrten und Pharisäer aus. Genauso wenig, wie ein Mensch von sich sagen kann, dass er sanftmütig und von Herzen demütig ist, genauso wenig kann ein Mensch solche harten Worte aussprechen, die eine Gerichtsandrohung sind, wie der Herr sie hier ausspricht.
Das siebenfache Wehe
Ihr Lehren und ihr Beispiel hinderte andere daran, dass sie ins Reich der Himmel eingingen (V. 13).
Sie gewannen Jünger, um aus ihnen Proselyten zu machen (V. 15).
Beim Tempel und Altar schwören = falsche Prioritäten (V. 16–22).
Den Zehnten geben – Perfektionismus im Kleinen, Wichtiges übersehen (V. 23.24).
Das Äußere und das Innere (V. 25.26).
Übertünchen der Gräber (V. 27.28).
Ermordung der Knechte Gottes (V. 29–33).