Da unterredeten sich miteinander, die den Herrn fürchten, und der Herr merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den Herrn fürchten und die seinen Namen achten: In den drei vorhergehenden Versen hat Gott offenbart, was die Menschen vom Volk gegen Ihn besprachen. Gott hat das sehr wohl zur Kenntnis genommen. Doch Er nimmt auch noch etwas anderes zur Kenntnis, nämlich dass es Gottesfürchtige in der Mitte dieses Volkes gibt, die sich miteinander unterreden (oder „spoke often one to another”; JND).
Diese Menschen sind charakterisiert durch:
sie fürchten den Herrn
sie sprechen oft miteinander
sie achten seinen Namen (vgl.
Mal 1,6.11.14; 2,2.5; 3,16.20 )
Und was ist die Antwort Gottes?
Er merkte auf
Er hörte (erhörte)
Er schrieb das in ein Gedenkbuch ein
Nachdem die Bosheit der Gottlosen, Übermütigen entlarvt ist, offenbart Gott jetzt etwas anderes: Was Ihm der Überrest bedeutet. Hier wird ein sehr deutlicher Unterschied beschrieben zwischen den Gottlosen und den Gerechten (vgl. Psalm 1).
Einen ähnlichen Überrest gab es zur Zeit des Herrn Jesus: Anna, Simeon, die Hirten