Siehe, ich mache Jerusalem zu einer Taumelschale für alle Völker ringsum; und auch über Juda wird es {näml. das, was Jerusalem treffen wird} kommen bei der Belagerung von Jerusalem: Deshalb der Übergang von Vers 1 zu Vers 2: Gott schafft etwas Neues: „Ich mache ... ich werde machen“ ist „setzen“ (1Mo 2,8; 4,15; 6,16 usw.). An diesem Volk entscheidet sich die Zukunft der umliegenden Völker, ja, das gesamte Handeln Gottes im Friedensreich.
Taumelschale: Taumel bedeutet, dass die Völker berauscht werden und wie Betrunkene taumeln. Alle werden daraus trinken. Es sind die Völker in der unmittelbaren Nähe. Das gilt sowohl für Feinde Israels als auch die ihnen freundlich gesinnten Völker. Hier geht es vor allem um Jerusalem.
Auch über Juda wird es kommen: Juda (o. Judäa im Neuen Testament), das Land um Jerusalem herum, kommt ebenfalls in Bedrängnis, wenn Jerusalem belagert wird (vgl. Jes 28,18). In Matthäus 24 ist von Judäa die Rede.
Alle Völker ringsum: Zuerst greift der König des Südens an, dann der König des Nordens (Dan 11,40‒45; vgl. 14,1.2), schließlich weitere Völker ringsum. Der Krieg findet gegen Ende der großen Drangsal statt.