Die letzte Herrlichkeit dieses Hauses wird größer sein als die erste, spricht der Herr der Heerscharen; und an diesem Ort will ich Frieden geben, spricht der Herr der Heerscharen: Es ist und bleibt immer dasselbe Haus Gottes (s. Einleitung). Die letzte Herrlichkeit ist die Herrlichkeit des Tempels, der in Hesekiel beschrieben wird (Hes 40-48). Alle Schätze werden nach Jerusalem gebracht werden. Der Tempel und die Stadt werden mit Herrlichkeit überladen. Die größte Herrlichkeit wird jedoch sein, dass Christus, ja Gott selbst, im Tempel und in der Stadt wohnen (Ps 48,1Mt 5,35; Jes 60,14; Hes 48,35).
Frieden: Jerusalem ist die „Gründung des Friedens“. Niemals mehr wird Jerusalem im Friedensreich zertreten. Von Zion aus wird der Friede sich über die ganze Erde ausdehnen. Die Nationen werden den Krieg nicht mehr lernen.
Dieser Ort ist heute der Ort, wo der Herr Jesus in der Mitte seines Volkes ist.
Eigentlich hätte das Buch Haggai mit dem Ausblick auf die Zukunft enden können (V. 6–9). Doch es geht noch weiter. Gott nimmt das Volk bei der 3. Botschaft mit ins Heiligtum