Aber der Herr ist in seinem heiligen Palast – schweige vor ihm, ganze Erde: Siehe Psalm 11,4. Im Gegensatz zu den stummen Götzen wird jetzt auf die erhabene Größe Gottes hingewiesen. Schweigen ist hier die stille Unterwerfung der Bewohner der Erde. Bald wird der Herr Jesus als der Richter der ganzen Erde erscheinen. Das Hinterfragen seiner Gerechtigkeit ist dann zu Ende. Aber auch alle Fragen, die Gläubige hatten, werden beantwortet (vgl. Hiob 38,33-35). In Kapitel 1,12 hatte Habakuk Gott mit „mein Heiliger“ bezeichnet; hier erkennt er, dass Gott in seinem heiligen Palast ist.
Zusammenfassung der Beschreibung des Chaldäers
Viele Menschen waren durch Alkohol versklavt
Gier im zusammenraffen von Völkern
Einmal wird der Chaldäer selbst die Beute eines anderen Eroberers
Persönliche Absicherung und Überhebung des Königs von Babel
Erbauen von Städten mit Blut und Ungerechtigkeit – ein Abmühen fürs Feuer
Suchen, andere zu verderben – sexuelle Unreinheit
Götzendienst