Gott mochte geduldig sein. Doch als der Chaldäer beispielsweise in der Ebene Dura ein goldenes Bild aufstellte (Dan 3), nachdem der Gott des Himmels ihm sein Weltreich förmlich geschenkt hatte, war das kein geringes Vergehen. Wie immer ist die erste völlige Abkehr von Gott fatal. Gott mag noch so viele Jahre danach gewartet haben, bevor der endgültige Schlag auf die Chaldäer herabkam. Aber wenn Gott Gericht übt, kommt diese Sünde vor Ihn. Der gottlose und verderbte Belsazar war der unmittelbare Anlass, doch die Ursache lag tiefer – die erste offene Beleidigung Gottes, nachdem ihm die Macht von Gott gegeben war. Der letzte Vers der Wehe zeigt, wie sich danach die Situation ändert:
Aber der Herr ist in seinem heiligen Palast: Schweige vor ihm, ganze Erde!“ (V. 20).