Und Gott sprach zu Jona: Ich es recht, dass du wegen des Wunderbaumes zürnst? Und er sprach: Mit Recht zürne ich bis zum Tod: Wieder stellt Gott eine Frage. Zornige Menschen wissen im Allgemeinen nicht, was sie sagen. Jona dreht sich um sich selbst. Seine Krankheit ist sein Egoismus. Es geht ihm letztlich allein um sein eigenes Glück. Jonas Problem ist seine Selbstsucht, sein Eigenliebe (2Tim 3). Spurgeon hatte einmal einen Traum, in dem Gott sein Verhalten analysierte. Danach war sieben Prozent Hingabe und der Rest Eigenliebe. Alle anderen sehen, dass wir vieles aus Eigennutz tun, nur wir selbst nicht!
Es gibt viele schöne Sprüche in christlichen Häusern. Ein Diener des Herrn, der viele Besuche gemacht hatte, meinte einmal, er hätte nie den Spruch gesehen: „Ist es recht, dass du zürnst.“ Er hielt ihn für einen ausgezeichneten Wandspruch.
Jona hatte durch die Erfahrung im Bauch des Fisches zwar gelernt, zu gehorchen, aber er war nicht weiter in sich gegangen. Sein Denken war unverändert dasselbe geblieben.