Behandelter Abschnitt Dan 11,3-4
Und ein tapferer {o. gewaltiger} König wird aufstehen, und er wird mit großer Macht herrschen und nach seinem Gutdünken handeln. 4 Und sobald er aufgestanden ist, wird sein Reich zertrümmert und nach den vier Winden des Himmels hin zerteilt werden. Aber nicht für seine Nachkommen {eig. Späteren} wird es sein und nicht entsprechend der Macht, mit der er geherrscht hat; denn sein Reich wird zerstört und anderen zuteilwerden, mit Ausschluss von jenen: Der Aufstieg Alexanders des Großen, dessen Reich sehr schnell zertrümmert wurde. Seine vier Generäle teilten es nach seinem Tod in die vier Diadochenreiche: Ägypten, Syrien, Mazedonien, Thrakien (7,6; 8,8; 11,4). William McDonald hat: Ägypten, Syrisch-Babylon, Kleinasien, Griechenland.
Verse | Ägypten | Syrien |
5 | 324/03–285 Ptolemäus I. Soter 302 Judäa annektiert |
+ 312–281 Seleukus I. Nicator |
6 | 285–247 Ptolemäus II. Philadelphus | + 261–246 Antiochus II. Theos |
7–9 | 247–222 Ptolemäus III. Euergetes | + 246–226 Seleukus II. Callinicus |
10–12 | 222–205 Ptolemäus IV. Philopator | + 226–223 Seleukus III. Soter |
13–19 | 205–182 Ptolemäus V. Epiphanes | + 223–187 Antiochus III. der Große 198 Judäa kommt unter Syrien |
20 | 187–175 Seleukus IV. Philopator | |
21–35 | 182–145 Ptolemäus VI. Philometor | + 175–163 Antiochus IV. Epiphanes („das kleine Horn“ aus dem Osten: 8,9–12.23–25) |
34.35 | 167–140 Makkabäer/Hasmonäer in Judäa |