Behandelter Abschnitt Hes 40,48-49
Und er brachte mich zur Halle des Hauses. Und er maß den Pfeiler der Halle: fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite; und die Breite des Tores: drei Ellen auf dieser und drei Ellen auf jener Seite. 49 Die Länge der Halle war 20 Ellen und die Breite elf Ellen, und zwar an den Stufen, auf denen man zu ihr hinaufstieg. Und Säulen waren an den Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite: Hier beginnt die Beschreibung des Tempels, und zwar zuerst einmal der Halle des Hauses, die außen auf zwei großen Pfeilern ruhte. Die Halle selbst war 20x11 Ellen.
Säulen: Die Säulen zur Vorhalle des Tempels. Jede Säule hatte fünf Ellen Breite. Die Säulen des Tempels waren sogar je 6 Ellen. Die beiden Säulen des salomonischen Tempels hatten die Namen „Jakin“ (Er wird feststellen, befestigen) und „Boas“ (in Ihm ist Stärke). Sie sind ein Bild vom Herrn Jesus.