Behandelter Abschnitt Hes 34,1-6
Einleitung
Das Thema der Hirten zieht sich durch die gesamte Schrift (siehe beispielsweise 1. Petrus 5). Wie groß ist die Gefahr für Hirten, sich an den Schafen zu bereichern.
Hier werden die falschen Hirten (Böcke und Widder) des Volkes Israel entlarvt. Der Charakter der guten Hirten wird beschrieben und vor allem der des großen Hirten. Der große Sohn Davids wird als der Hirte eingeführt.
Was Jeremia in Kapitel 23,1–5 zu den Hirten geschrieben hat, passt sehr gut diesem Kapitel.
Einteilung
Die schlechten Hirten und der Herr als der gute Hirte (V. 1–10)
Der Herr wird sich der Schafe annehmen und sie erretten (V. 11‒16)
Die Scheidung innerhalb der Herde und Schutz für die schwachen Schafe (V. 17–22)
Der Herr gibt dem Volk seinen Knecht David als Hirten: den Messias (V. 23–31)
Verse 1–6
Und das Wort des Herrn erging an mich, indem er sprach: 2 Menschensohn, weissage gegen die Hirten Israels, weissage und sprich zu ihnen, den Hirten: So spricht der Herr, Herr: Wehe den Hirten Israels, die sich selbst weiden! Sollen die Hirten nicht die Herde weiden? 3 Ihr esst das Fett und kleidet euch mit der Wolle, das fette Vieh schlachtet ihr; die Herde weidet ihr nicht. 4 Die Schwachen habt ihr nicht gestärkt und das Kranke nicht geheilt und das Verwundete nicht verbunden und das Versprengte nicht zurückgeführt und das Verlorene nicht gesucht; und mit Strenge habt ihr über sie geherrscht und mit Härte. 5 Und so wurden sie zerstreut, weil sie ohne Hirten waren; und sie wurden allen Tieren des Feldes zum Fraß und wurden zerstreut. 6 Meine Schafe irren umher auf allen Bergen und auf jedem hohen Hügel; und über das ganze Land hin sind meine Schafe zerstreut worden, und da ist niemand, der nach ihnen fragt, und niemand, der sie sucht: Gott ist der eigentliche Hirte seines Volkes. Doch Er hat Unterhirten. Die Hirten weideten sich selbst und bereicherten sich an den Schafen. Gott nennt die falschen Hirten ebenfalls seine Hirten. Es heißt später in diesem Kapitel: „mein Knecht David“ (V. 23.24).
Was die Hirten machten, was sie nicht machten und nicht machen sollten:
was sie machten | was sie nicht machten | die Folgen |
sich selbst weiden, obwohl sie die Herde weiden sollten | weideten nicht die Herde | wurden zerstreut |
aßen das Fett und kleideten sich mit Wolle | die Schwachen nicht gestärkt | wurden allen Tieren des Feldes zum Fraß |
schlachteten das fette Vieh | das Kranke nicht geheilt | irrten auf allen Bergen und auf jedem hohen Hügel umher |
mit Strenge und Härte geherrscht | das Verwundete nicht verbunden | über das ganze Land zerstreut |
das Versprengte nicht zurückgeführt | niemand fragt nach ihnen | |
das Verlorene nicht gesucht | niemand sucht sie |