Behandelter Abschnitt Jes 58,13-14
Wenn du deinen Fuß vom Sabbat zurückhältst, dass du dein Geschäft nicht tust an meinem heiligen Tag und den Sabbat ein Ergötzen und den heiligen Tag des Herrn ehrwürdig nennst; und wenn du ihn ehrst, so dass du nicht deine Wege verfolgst, dein Geschäft betreibst und eitle Worte redest, 14 dann wirst du dich an dem Herrn ergötzen, und ich werde dich einherfahren lassen auf den Höhen der Erde und werde dich speisen mit dem Erbteil Jakobs, deines Vaters; denn der Mund des Herrn hat geredet: Als Zeichen des Gehorsams wird der Sabbat wieder gefeiert. Eine Freude für Gott und ein Segen für das Volk Gottes. Den Sabbat zu ehren bedeutet, ihn so zu feiern, wie Gott es angeordnet hat. Dann verfolgt man nicht eigene Dinge, auch keine Geschäfte, und redet am Sabbat kein dummes Zeug. Die Israeliten hatten damals einen Tag, den sie feierten. Wir feiern zwar auch den Sonntag, doch im Grunde ist jeder Tag für uns ein Sonntag. Die Prinzipien, die für den Sonntag gelten, gelten für uns auch an jedem Tag der Woche. Kennen wir die praktische Ruhe jeden Tag, die im Werk des Herrn Jesus gründet? Vergleiche zu der Ruhe Matthäus 11,28-30.
An dem Herrn ergötzen: Dann hat man sein ganzes Wohlgefallen und seine ganze Freude am Herrn, Gott wird sein Volk mit überreichen Segnungen überschütten. Die Freude am Sabbat ist zugleich die Freude am Herrn. Da, wo Gott mit Wonne ruhet, sind auch wir zur Ruh´ gesetzt.