Behandelter Abschnitt 2Mo 30,11-13
Und der Herr redete zu Mose und sprach: 12 Wenn du die Summe der Kinder Israel aufnimmst nach ihren Gemusterten, so sollen sie bei ihrer Musterung jeder eine Sühne seiner Seele dem Herrn geben, dass keine Plage unter ihnen entstehe bei ihrer Musterung. 13 Dies sollen sie geben: jeder zu den Gemusterten Übergehende die Hälfte eines Sekels, nach dem Sekel des Heiligtums (zwanzig Gera der Sekel), die Hälfte eines Sekels als Hebopfer dem Herrn: Hier geht es um die Frage, für wen der Priesterdienst ausgeübt wurde. Er sollte für ein erlöstes Volk sein. Wenn das Volk gezählt wird, bedeutet das, dass jeder einzeln vor das Angesicht Gottes gestellt wird. Um der Plage zu entkommen, muss ein Preis bezahlt werden. David wollte das Volk zählen, ohne das Lösegeld zu erheben; deshalb kam die schreckliche Plage über das Volk. Es geht hier nicht um Sünden und Blut, sondern um das Recht des Herrn Jesus auf die, die Er erlöst hat, und das in Verbindung mit dem Nahen zum Heiligtum. Das Silber wurde für die Stiftshütte verwendet.
Die Hälfte eines Sekels: Das sind 6 Gramm x € 0,725 = 4,35 Euro. Bei 603.550 Personen ist das eine Summe von 2,6 Millionen Euro. Als Gewicht sind das etwa 3,6 Tonnen Silber.