Und sie lasen in dem Buch, in dem Gesetz Gottes, deutlich, und gaben den Sinn an, so dass man das Gelesene verstand {a. ü. und machten das Gelesene verständlich}: Zuerst wurde das Wort Gottes deutlich vorgelesen. Der wichtigste Teil einer Predigt ist das Vorlesen des Wortes. Manchmal merkt man beim Vorlesen, dass ein Prediger seine Erklärungen für wichtiger hält als das Vorlesen des Wortes Gottes.
Gaben den Sinn an: Erst danach kommen die Erklärungen über das Wort Gottes. Sie bestanden wohl zum Teil in einer guten Wiedergabe beziehungsweise Übersetzung. Oft müssen einfach die Begriffe erklärt werden. Die zeitlichen Umstände sollten ebenfalls erläutert werden. Esra war ein hervorragender Schriftgelehrter:
... dieser Esra zog herauf von Babel; und er war ein kundiger Schriftgelehrter im Gesetz Moses, das der Herr, der Gott Israels, gegeben hatte. Und weil die Hand des Herrn, seines Gottes, über ihm war, gab ihm der König all sein Begehr (Esra 7,6; vgl. V. 12.21)).