Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Ausdehnung des Himmels, um den Tag von der Nacht zu scheiden, und sie seien zu Zeichen und zur Bestimmung von Zeiten und Tagen und Jahren: Am ersten Tag wurde das Licht herbeigerufen (V. 3–5). Es gab eine Lichtquelle, die aber nicht näher beschrieben wird. Hier lernen wir, dass die Lichtquelle für uns die Sonne ist.
Die Sonne ist in der Bibel ein Bild des Herrn Jesus; Er ist die Sonne der Gerechtigkeit (Mal 4,2). Der Herr Jesus ist die Quelle allen Lichts und allen Lebens. Danach erden Tage, Monate und Jahre gerechnet, sie bestimmt das ganze Leben des Menschen.
Lichter: Das sind hier „Lichtträger“. Ihre Aufgabe ist, (a) den Tag von der Nacht zu scheiden, (b) Zeiträume zu bestimmen und (c) auf die Erde zu leuchten. Die Zeiträume sind vor allem Zeiteinheiten für die Lebensdauer des Menschen.
Ausdehnung des Himmels: Diese Lichter befinden sich vom menschlichen Betrachter aus gesehen an der Ausdehnung. Die Ausdehnung kann zweierlei bedeuten: (a) die Atmosphäre und (b) das Universum.
Die Sonne ist für jeden Menschen gleichermaßen da.
Zu scheiden: von Tag und Nacht. Dadurch lernen wir das wichtige Prinzip, zwischen Licht und Finsternis zu unterscheiden.
Zu Zeichen: Als Mose dieses Kapitel schrieb stand die gesamte Erdbevölkerung unter dem Götzendienst. Unter anderem wurde auch Sonne und Mond angebetet. Daher waren Sonne, Mond und Sterne Zeichen der Macht Gottes. Außerdem bilden sie geistliche Wirklichkeiten ab. Die Sonne ist ein Bild des Herrn Jesus, der Licht, Wärme und Leben gibt. Der Mond ist ein Bild der Gläubigen, die in der Nacht der Sünde leuchten sollen (vgl. Phil 2,15). Sterne können auch einzelne Personen sein (Off 2; 3; 6,13).
Verse 14–19
Lichtträger: Zubereitung für Funktionen im Blick auf die Erde und besonders auf den Menschen.
Ausdehnung: Atmosphäre oder Universum
Scheidung: von Tag und Nacht
Zeichen: Damals herrschte überall Götzendienst. Man betete auch Sonne und Mond oder Sternbilder an. Auch sind sie Zeichen der Macht Gottes. Darüber hinaus ist die Sonne ein Bild für den Herrn Jesus und der Mond für die Versammlung, die Sterne für Würdenträger.
Zeiten, Tage, Jahre: Bei Zeiten kann man an Jahreszeiten denken (Frühling, Sommer, Herbst und Winter). Ein Tag entsteht dadurch, dass die Erde sich einmal um ihre eigene Achse dreht. Ein Jahr ist die Umlaufzeit der Erde um die Sonne (365 ¼ Tage).
Beherrschen: Wir lernen jeden Tag, dass (1) die Sonne Licht, Wärme und Leben gibt: alles kommt durch den Herrn Jesus. Wir lernen (2) dass wir in der Nacht leuchten sollen (Phil 2,15); (3) die Sterne sind Würdenträger.
Auf die Erde leuchten: bei den Gestirnen geht es immer um ihre Beziehung oder Funktion zur Erde.
Licht von Finsternis scheiden: Das ist die große geistliche Lektion für