Rationalismus (Kapitel 2,8–15)
Philosophie
„Gebt Acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus“ (Vers 8).
Im achten Vers warnt uns der Apostel vor einer zweiten großen Gefahr: der List des Rationalismus‘ oder der Anstrengungen, alles durch menschliche Überlegungen erklären zu wollen, um göttliche Offenbarung auszuschließen.
Philosophie ist die Liebe zur Weisheit. Aber es handelt sich um menschliche Weisheit, durch die man alle Dinge „unter der Sonne“ zu untersuchen und zu erklären sucht. Diese menschliche Weisheit lässt jedoch Gott außen vor und führt zu „eitlem Betrug“, wie zum Beispiel die Evolutionstheorie, die ein Universum ohne einen Schöpfer-Gott haben möchte.
Auch der Modernismus ist die Folge solchen Denkens, der gerne eine Form von Christentum hätte, in der es aber keinen Platz für den Christus Gottes und die Sühnung der Bibel gibt.