Behandelter Abschnitt Phil 4,21-23
(Vers 21–23) Der abschließende Gruß gibt uns ein schönes Bild der christlichen Gemeinschaft in der frühen Kirche und der Wertschätzung, die der Apostel für diese Gläubigen hatte, denn er sagt nicht nur, dass er „jeden Heiligen in Christus Jesus“ grüßte, sondern „alle Heiligen grüßen euch“. Er schließt, indem er sagt: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist“. Wir haben die Barmherzigkeit Gottes nötig, die unseren körperlichen Bedürfnissen begegnet, und die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, um unsren Geist zu bewahren.
Wie gesegnet wird Christus vom Anfang bis zum Ende dieses schönes Briefes vor uns gestellt. Im ersten Kapitel ist es Christus, unser Leben, der uns dazu führt, alles in Verbindung mit Ihm zu sehen (1,21). Im zweiten Kapitel ist es Christus, unser Vorbild in Erniedrigung, um uns in der gleichen Gesinnung zu vereinen (2,5). Im dritten Kapitel ist es Christus, unser Ziel in der Herrlichkeit, der uns fähig macht, jeden Widerstand zu überwinden (3,14). Im letzten Kapitel ist es Christus, unsere Kraft, um allen unseren Bedürfnissen zu begegnen (4,13).
Zudem lernen wir im Verlauf des Briefes, dass wir uns stets freuen können, wenn wir unsere Reise durch diese Welt in der Kraft des Geistes ausführen, indem wir Christus vor unseren Augen haben. Wir sollten mit dem Apostel Freude in dem Herrn erfahren (1,4; 3,1–3; 4,4,10), Zuversicht zu dem Herrn haben (1,6), den Frieden genießen, der allen Verstand übersteigt (4,7), Liebe untereinander haben (1,8; 2,1; 4,1), Hoffnung haben, die auf das Kommen des Herrn Jesus wartet (3,20), und Glauben praktizieren, der mit der Unterstützung des Herrn rechnet (4,12–13).