Behandelter Abschnitt Phil 2,25-30
(Vers 25–30) Schließlich haben wir in Epaphroditus ein bemerkenswertes Beispiel der demütigen Gesinnung, die sich selbst im Sehnen nach dem Wohl der anderen vergisst. Er war nicht nur ein Bruder in Christus, sondern ein Mitarbeiter im Werk des Herrn, ein Mitstreiter im Verteidigen der Wahrheit, ein Abgesandter der Heiligen und ein Diener, um die Bedürfnisse des Apostels zu stillen. In seiner selbstlosen Liebe sehnte er sich nach den Heiligen und war sehr beschwert, dass sie überängstlich angesichts seiner Krankheit sein könnten. Er war in der Tat dem Tod nahe gewesen, aber durch die Barmherzigkeit Gottes war er verschont worden. Nun dachte Paulus nicht an sich selbst und daran, wie er einen solch geschätzten Mitarbeiter vermissen würde, sondern sendet diesen geliebten Diener zu den Philippern, zu ihrer Freude. Einen solchen können sie im Herrn mit aller Freude aufnehmen und in Ehren halten.
Der Apostel fügt ein Wort an, welches auf so gesegnete Weise die Art der Ehre zeigt, die in den Augen Gottes einen solchen Wert besitzt. Epaphroditus war durch Treue in dem Werk Christi gekennzeichnet und mit einer demütigen Gesinnung darauf vorbereitet, nach dem Vorbild Christi den Tod im Dienst für andere auf sich zu nehmen.
Wir sehen, dass schon in diesen frühen Tagen alle das Ihre suchten und die Heiligen nicht länger mit dem Apostel gleichgesinnt waren, brauchen wir wohl kaum überrascht zu sein, dass in diesen letzten Tagen das Volk Gottes zerteilt und zerstreut ist. So konnte Samuel Rutherford in seiner Zeit sagen: „Es ist zu bezweifeln, dass wir wirklich vollständig ein Herz haben werden, bis wir uns eines im Himmel erfreuen werden.“
Dennoch wollen wir uns durch diese herrlichen Beispiele von Gläubigen, die durch eine demütige Gesinnung gekennzeichnet waren, ermuntern lassen und von dem Ruin um uns herum weg zu Christus, unserem Beispiel, aufschauen, indem wir suchen, mit Seiner Gesinnung zu wandeln. So werden wir in geringem Maß ein Zeugnis für Christus sein und dem Wohlgefallen Gottes entsprechend durch diese Welt gehen.