Behandelter Abschnitt 2Kor 10,13-16
Der Apostel Paulus wollte sich nicht solchen beizählen, die ihre fleischliche Anmaßung dadurch verrieten, dass sie sich selbst rühmten und andere herabwürdigten. Sie offenbarten den vollkommenen Mangel an geistlicher Reife, indem sie menschliche Maßstäbe verwendeten und sich mit anderen verglichen.
„Wir aber wollen uns nicht ins Maßlose rühmen, sondern nach dem Maß des Wirkungskreises, den der Gott des Maßes uns zugeteilt hat, um auch bis zu euch zu gelangen. Denn wir strecken uns selbst nicht zu weit aus, als gelangten wir nicht bis zu euch (denn wir sind auch bis zu euch gekommen in dem Evangelium des Christus), wobei wir uns nicht ins Maßlose rühmen in fremden Arbeiten, aber Hoffnung haben, wenn euer Glaube wächst, unter euch vergrößert zu werden nach unserem Wirkungskreis, um noch überströmender das Evangelium weiter über euch hinaus zu verkündigen, ohne uns in fremdem Wirkungskreis dessen zu rühmen, was schon bereit ist“ (Verse 13–16).
Der Apostel wollte sich nicht bestimmter Dinge rühmen, die außerhalb des Bereichs lagen, für den Gott ihn ausgesandt hatte. Das Maß der Ausdehnung seines Dienstes war von Gott bestimmt worden, und es umfasste auch die Korinther. Wenn er daher zu ihnen käme und ihnen jetzt schrieb, überschritt er nicht das Maß, das Gott ihm gegeben hatte. Er drang dadurch auch nicht in den Arbeitsbereich eines anderen Dieners ein.