Gute zu tun. Aber es gibt auch das böse Prinzip, das Macht über die Glieder des Leibes hat und gegen das Begehren des Guten, das den inneren Menschen regiert, streitet. Das führt dazu, dass uns alle diese Kämpfe, das Fleisch durch unsere eigenen Anstrengungen zu überwinden, im Prinzip der Sünde, das in unseren Gliedern wirkt, gefangen halten.
„Ich elender Mensch! Wer wird mich retten von diesem Leib des Todes?“ (7,24).
Wir haben entdeckt, dass wir an einen Leib gebunden sind, der durch Sünde beherrscht wird und uns in den Tod bringt. Das bringt uns dazu, von uns selbst wegzuschauen und nach einem Retter, Befreier zu rufen: „Wer wird mich retten von diesem Leib des Todes?“
Die Seele sucht nicht einfach Befreiung, sondern einen Befreier. Wir können tatsächlich zu dem Punkt kommen, bei dem wir unser Bedürfnis nach Befreiung von der Sünde erkennen. Und doch versagen wird dann, diese Befreiung zu erhalten, weil wir mehr nach der Befreiung und nicht nach einem Befreier Ausschau halten. Die Frage ist nicht: „Wie werde ich befreit werden?“, sondern: „Wer wird mich retten?“