Die große Drangsal
In diesem abschließenden Kapitel werden wir mit in die letzten dreieinhalb Jahre genommen, die der Herrschaft Christi vorausgehen – die Zeit der großen Drangsal, die die Leiden der Juden und die Zerstreuung von Gottes irdischem Volk vollenden wird (12,7).
„Und in jener Zeit wird Michael aufstehen, der große Fürst, der für die Kinder deines Volkes steht; und es wird eine Zeit der Drangsal sein, wie sie nicht gewesen ist, seitdem eine Nation besteht bis zu jener Zeit. Und in jener Zeit wird dein Volk errettet werden, jeder, der im Buch geschrieben gefunden wird“ (12,1).
Zu seinem Trost und der Ermutigung des gottesfürchtigen Überrestes wird Daniel versichert, dass zu dieser Zeit – der Zeit des Endes – Michael, der große geistliche Fürst, der als der Hüter über Gottes irdisches Volk gesetzt ist, in ihrem Namen aufstehen wird. Nach all den Prüfungen, die es durchstehen muss, wird ihm die Unterstützung durch geistliche Mächte in der unsichtbaren Welt zugesichert. Der besondere Aufruf für diese geistliche Hilfe wird sein, dass es für das jüdische Volk „eine Zeit der Drangsal sein [wird], wie sie nicht gewesen ist, seitdem eine Nation besteht bis zu jener Zeit“. Dennoch wird diese große Drangsal die Leiden des Volkes beenden und zur Befreiung der Gottesfürchtigen führen, deren Namen im Buch des Lebens niedergeschrieben gefunden werden.
Offenbarung 12,7-17 gibt uns weitere Details über diese besonderen Handlungen Michaels und seiner Engel zu dieser Zeit. Es ist offensichtlich, dass diese Abschnitte sich auf denselben Zeitabschnitt beziehen – die dreieinhalb Jahre (vergleiche Dan 12,7 mit Off 12,14). Dort erfahren wir von dem Kampf im Himmel zwischen Michael und seinen Engeln und dem Drachen und seinen Engeln. Michael wird siegen, so dass im Himmel kein Platz mehr für Satan gefunden werden wird, der mit seinen Engeln auf die Erde hinabgeworfen werden wird. Unmittelbar darauf folgt auf der Erde für die Bewohner der Erde und des Meeres eine Zeit unvergleichlicher Leiden. Der besondere Gegenstand der Verfolgung Satans wird „die Frau“ (oder Israel) sein, die das männliche Kind, Christus, geboren hat. Darüber hinaus macht der Abschnitt deutlich, dass die Wut Satans sich insbesondere gegen das gottesfürchtige Israel richten wird, das als die „Übrigen ihrer Nachkommenschaft, die die Gebote Gottes halten und das Zeugnis Jesu haben“ bezeichnet wird (Off 12,12.13.17).
Demnach ist es eindeutig, dass es zur Zeit des Endes während der Herrschaft des Antichristen inmitten des abgefallenen Volkes einen gottesfürchtigen Überrest geben wird, der Jesus Christus bekennen und die Gebote Gottes halten wird. Dieser wird dem Herrn sehr wertvoll sein und, wie der Überrest in den Tagen Maleachis, namentlich in das Gedenkbuch Gottes eingetragen werden (Mal 3,16).
Von zwei weiteren Schriften wird Licht auf diese unvergleichliche Zeit der Leiden geworfen. In Jeremia 30 sagt der Prophet, indem er in die Zukunft schaut: „Denn siehe, Tage kommen, spricht der Herr, . . . und ich werde sie in das Land zurückbringen, das ich ihren Vätern gegeben habe, damit sie es besitzen. Und dies sind die Worte, die der Herr über Israel und über Juda geredet hat. Denn so spricht der Herr: Eine Stimme des Schreckens haben wir gehört; da ist Furcht und kein Frieden. Fragt doch und seht, ob ein Mann gebiert! Warum sehe ich die Hände eines jeden Mannes auf seinen Lenden, einer Gebärenden gleich, und jedes Angesicht in Blässe verwandelt? Wehe, denn groß ist jener Tag, ohnegleichen, und es ist eine Zeit der Drangsal für Jakob! Doch er wird aus ihr gerettet werden“ (Jer 30,3-7).
Im Neuen Testament bezieht sich dann der Herr auf diese Zeit der Leiden, von denen Er sagt: „Dann wird große Drangsal sein, wie sie seit Anfang der Welt bis jetzt nicht gewesen ist und auch nicht wieder sein wird.“ Der Herr macht eindeutig klar, dass Er sich auf die Zeit bezieht, in der der „Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist“ am heiligen Ort gefunden werden wird (Mt 24,15.21).