Behandelter Abschnitt Ps 107,1-3
Das Volk Israel wird als wieder in seinem Land versammelt betrachtet und dazu aufgerufen, die Güte des HERRN zu preisen, wie sie sich insbesondere durch Gottes Wege mit dem Volk und auch durch seine Wege mit der Menschheit im Allgemeinen (Ps 107,8.15.21.31) zeigt.
Ps 107,1-3: 1 Preist den HERRN, denn er ist gut, denn seine Güte währt ewig! 2 So sollen die Erlösten des HERRN sagen, die er aus der Hand des Bedrängers erlöst hat 3 und die er gesammelt hat aus den Ländern, von Osten und von Westen, von Norden und vom Meer.
Das Thema des Psalms ist die Güte des Herrn und seine ewig währende Gnade. Israel, das erlöst wurde aus der Macht des Feindes und aus jeder der vier Himmelsrichtungen wieder versammelt wurde, wird dazu aufgerufen, diese Güte zu preisen.
Der Hauptteil des Psalms beschreibt die verschiedenen Begebenheiten in der Geschichte Israels und der gesamten Menschheit, in denen sich die Güte des Herrn an seinen Wegen mit den Menschen gezeigt hat.