Behandelter Abschnitt Ps 92,2-5
Ein Lobpreis des HERRN in Erwartung der Sabbatruhe des Tausendjährigen Reiches
Psalm 90 stellt uns den ewigen Gott im Gegensatz zum sterblichen Menschen vor Augen. Psalm 91 stellt uns Christus als den abhängigen Menschen vor, der in die Lebensumstände des sterblichen Menschen eintrat. Psalm 92 beschreibt die Folgen dieses Eintretens Christi in die Lebensumstände des sterblichen Menschen. Die Überschrift beschreibt diesen Psalm als „ein Lied für den Tag des Sabbats“. Dementsprechend finden wir in dem Psalm eine Vorwegnahme der Freude im zukünftigen Tausendjährigen Reich, für die der Sabbat ein Bild ist.
Ps 92,2-5: 2 Es ist gut, den HERRN zu preisen und Psalmen zu singen deinem Namen, o Höchster – 3 am Morgen zu verkünden deine Güte, und deine Treue in den Nächten 4 zum Zehnsait und zur Harfe, zum Saitenspiel mit der Laute! 5 Denn du, HERR, hast mich erfreut durch dein Tun; über die Werke deiner Hände will ich jubeln.
Die Anfangsverse drücken die Freude in der Zeit dieses Reiches aus, wenn die Gnade und die Treue Jahwes verkündet werden. Alle Freude wird dann von Jahwes Werken herrühren.