Behandelter Abschnitt Daniel 3,21-23
Gottes Rettung der drei Freunde und ihre vorbildliche Bedeutung für den Überrest zukünftiger Tage
„Da wurden diese Männer in ihren Mänteln, Röcken und Mützen und ihren übrigen Kleidern gebunden und in den brennenden Feuerofen geworfen. Darum, weil das Wort des Königs streng und der Ofen außergewöhnlich geheizt war, tötete die Flamme des Feuers jene Männer, die Sadrach, Mesach und Abednego hinaufbrachten. Und diese drei Männer, Sadrach, Mesach und Abednego, fielen gebunden in den brennenden Feuerofen“ (3,21–23).
Seinem Befehl wurde sofort Folge geleistet, und „weil das Wort des Königs streng und der Ofen außergewöhnlich geheizt war, tötete die Flamme des Feuers jene Männer, die Sadrach, Mesach und Abednego hinaufbrachten“. Was war das menschliche Leben für diesen willensstarken, tobenden König? Doch Gott lehrte ihn durch genau diesen Kontrast, dass das, was für Gottes Feinde den Tod bedeutete, die nicht antasten kann, die unter seinem Schutz stehen (vgl. 2Mo 14; Markus 16,18).
Sadrach, Mesach und Abednego fielen gebunden in den brennenden Feuerofen – und ihr Gewissen vor Gott wurde verteidigt, indem sie nicht verletzt wurden. Die Männer, die sie in den Ofen geworfen hatten, wurden von den lodernden Flammen überwältigt und getötet; doch sie selbst waren sogar inmitten des Ofens unverletzt. Ihr Gott war mächtig, sie zu erretten. Doch es gab noch etwas, was den König mit Erstaunen erfüllte: Siehe Dan 3,24)