Behandelter Abschnitt Nehemia 12,38-39
„Und der zweite Dankchor zog zur entgegengesetzten Seite, und ich und die Hälfte des Volkes gingen hinter ihm her, oben auf der Mauer, an dem Ofenturm vorüber und bis an die breite Mauer; und an dem Tor Ephraim und an dem Tor der alten Mauer und an dem Fischtor und dem Turm Hananel und dem Turm Mea vorüber und bis an das Schaftor; und sie blieben beim Gefängnistor stehen“ (12,38–39).
Nachdem er den Weg der Prozession beschrieben hat, sagt er: „Und sie bleiben beim Gefängnistor stehen.“14 Es scheint, als ob die beiden Dankeschöre, die an unterschiedlichen Orten starteten, fortschritten, um die Mauern zu umrunden, bis sie sich trafen, denn Nehemia sagt, nachdem er den Weg jeder der Züge beschreibt:
14 Es ist unmöglich, all diese topografischen Bemerkungen zu erläutern. Viel Zeit ist für Vermutungen zu diesem Thema aufgewandt worden, doch nach einiger Untersuchung ist die einzige erreichte Schlussfolgerung die, dass nichts Definitives festgestellt werden kann. Ohne Zweifel wurde durch unlängst angestellte Untersuchungen viel neue Erkenntnis gebracht, und der Tag mag kommen, an dem die Linie der alten Mauern Jerusalems mit zuverlässiger Genauigkeit nachgezeichnet werden kann; doch momentan muss der Leser sich damit abfinden, zu warten – ungeachtet dessen, ob solch eine Erforschung zu irgendeiner wirklichen Erbauung führen würd↩︎