Behandelter Abschnitt Neh 5,6
„Und als ich ihr Geschrei und diese Worte hörte, wurde ich sehr zornig“ (5,6).
Dies war der Zustand unter den zurückgekehrten Gefangenen – dem bewahrten Überrest. Eine moralische Verfassung, die die Bemühungen Nehemias, dem fortschreitenden Strom des Bösen von außen entgegenzutreten, zwangsläufig lähmte. Er beschreibt uns, dass er „sehr zornig“ wurde. Sein treues Herz versetzte sich in die leidvolle Lage seiner armen Brüder, und er war zu Recht empört über ihre Unterdrücker. Ähnlich Paulus, der später ausrief: „Wer ist schwach, und ich bin nicht schwach? Wem wird Anstoß gegeben, und ich brenne nicht?“ (2Kor 11,29).
In beiden Fällen, dem Zorn Nehemias und dem Mitleid des Paulus, handelte es sich um Identifizierungen mit dem Leid des Volkes Gottes und somit, wenn auch sehr schwach, um Widerspiegelungen des Herzens Gottes selbst (vgl. 2Mo 3,7.8).