Behandelter Abschnitt Nehemia 4,11-12
Auf zwei weitere Gefahren wird in den Versen 5 und 6 hingewiesen. Die Widersacher versuchten, die Arbeiter in einem ständigen Zustand der Besorgnis zu halten, indem sie einen plötzlichen Angriff androhten, und sie so zu ermüden, wie sie es teilweise im Fall Judas mit der Belastung durch ständige Sorge erreicht hatten. Darüber hinaus kamen die Juden, die „neben ihnen wohnten“ (d. h. keine Einwohner Jerusalems waren, sondern in unmittelbarer Nähe zu ihren Feinden über das Land verstreut waren), und beteuerten den Arbeitern wiederholt – „wohl zehnmal“ –, dass eine echte Gefahr drohte und ihre Widersacher ihre Drohungen mit Sicherheit ausführen würden. Es gab daher wenig, wenn nicht gar nichts Ermutigendes zu sehen, doch Gefahren jeglicher Art umgaben sie, die sowohl die Weiterführung ihres Werkes als auch ihre eigenen Leben bedrohten.