Behandelter Abschnitt Off 21,5
„Und der, der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu. Und er spricht zu mir: Schreibe, denn diese Worte sind gewiss und wahrhaftig“ (21,5).
Dieses Wort „neu“ ist sehr beachtenswert; denn in Gottes Wort bedeutet dies nicht nur renoviert, erneuert, sondern stets einen völligen Neuanfang, etwas ganz Verschiedenes, das keinerlei Beziehung zum Vorhergehenden hat. Es gehört zum Wesen Gottes, dass Er niemals auf etwas, das Er gemacht hat, zurückkommt, um es wiederherzustellen, sondern Er antwortet auf die zerstörenden Gegenzüge Satans oder der Menschen immer wieder mit etwas ganz Neuem, Unerwartetem (vgl. Jes 43,18). Ebenso ist das Lied der Ältesten in Offenbarung 5 ein völlig neues Lied, das vorher niemals gesungen wurde, noch gesungen werden konnte, denn die Einsicht in das Tun Gottes wird dann eine völlige sein. Die neue Schöpfung wird eine ganz andere sein als die jetzige, die dann vollständig vergangen, ausgelöscht sein wird.
Dieses so unendlich Große wird von dem, der auf dem Thron sitzt, sozusagen noch unterschriftlich bekräftigt, indem Er sagt, das oben Gesagte sei „gewiss und wahrhaftig“, d. h. unumstößliche Wahrheit. Er fordert Johannes auf, dies schriftlich niederzulegen.