Behandelter Abschnitt Off 4,1
Der Ausgangspunkt der kommenden Gerichte
„Nach diesem sah ich: Und siehe, eine Tür war geöffnet in dem Himmel, und die erste Stimme, die ich wie die einer Posaune mit mir hatte reden hören, sprach: Komm hier herauf, und ich werde dir zeigen, was nach diesem geschehen muss.“ ( Off 4,1)
Die Geschichte der christlichen Kirche auf der Erde ist mit Kapitel 3 abgeschlossen. Von nun an wird die Ekklesia nur noch im Himmel gesehen. Das 4. Kapitel beginnt deshalb mit den Worten: „Nach diesem“, womit nun der dritte Abschnitt der Offenbarung (Off 1,19) eingeleitet wird. Was nun folgt, hat einen ganz anderen Charakter als das, was uns bisher mitgeteilt wurde. Es ist nicht mehr die Zeit der einladenden Gnade, sondern die ernste Aufforderung, Gott die Ehre zu geben. Nach der Entrückung beginnt die Zeit der Sammlung, Sichtung und Wiederannahme Israels und seine Einführung in die Herrlichkeit des verheißenen Reiches, was wir im Weiteren bestätigt finden werden.
Die Entrückung der Gemeinde wird als solche nicht direkt erwähnt, ihr intimer Charakter passt nicht in das Buch der Gerichte. Wohl finden wir in Vers 1 eine symbolische Andeutung, indem der Seher aufgefordert wird, in den Himmel hinaufzusteigen. Die „Stimme wie die einer Posaune“ ist uns aus 1. Thessalonicher 4 wohlbekannt. Dort ruft unser Herr uns gewissermaßen auch zu: „Kommt herauf!“, und die Tür, die geöffnet wird, ist die gleiche, durch die die „klugen Jungfrauen“ zur Himmelshochzeit (Mt 25,1-13) eingehen, und die die „törichten“ verschlossen finden werden.