2. Teil: Hes 25-39
Kap. 25–32. Das Gericht über die Nationen, die Israel umgeben4
Hes 25 Dieses Kapitel ist eigentlich ein Übergangskapitel. Es schließt an Kap. 24 an und dient gleichzeitig als Einführung zu dem Gericht über die Nationen. Zunächst werden die Nachbarvölker Israels gerichtet. Den Maßstab des Gerichts bildet ihr Verhalten gegenüber dem Volke Gottes. Ammon und Moab werden wegen ihrer Schadenfreude und Verachtung über den Fall und die Züchtigung Israels gerichtet; denn ihr Hochmut richtet sich in Wirklichkeit gegen Gott. Edom und die Philister werden aufgrund ihrer Rachsucht gegen Israel gerichtet.
4 Zwischen Jeremia und Hesekiel besteht ein bemerkenswerter Unterschied. Beide weissagen während der Gefangenschaft, der eine im Land, der andere außerhalb des Landes. Aber Hesekiel übergeht das Gericht Babels, obwohl dieses Reich damals das Werkzug der Gerichte Gottes war und obwohl es die Zeiten der Nationen einleitete. Diese Zeit ist der spezielle Gegenstand des Buches Daniel. Hesekiel beschreibt den Anfang der Zeiten der Nationen, übergeht dann aber den ganzen weiteren Verlauf dieser Periode und spricht erst wieder von dem Angriff Gogs zu Beginn des Friedensreiches (Kap. 38–39).↩︎