Behandelter Abschnitt 5. Mose 27,13-26
Nur der Fluch
Aber die letzte Hälfte unseres Kapitels zeigt uns etwas ganz anderes. Mose bestimmt jeweils sechs Stämme, von denen die einen auf dem Berg Gerisim stehen sollten, um das Volk zu segnen, und die anderen auf dem Berg Ebal zum Fluchen. Aber wenn wir die Tatsachen betrachten, hören wir kein Wort von den Segnungen, sondern nur von zwölf schrecklichen Flüchen, deren jeder durch ein feierliches „Amen“ von der ganzen Gemeinde bestätigt wurde.
Welch ein trauriger Gegensatz! Er erinnert uns an 2. Mose 19 und liefert die beste Erklärung zu den Worten des Apostels in Galater 3,10: „Denn so viele aus Gesetzeswerken sind“ – so viele auf dem Boden des Gesetzes stehen – „sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben:“ – und hier führt er 5. Mose 27,26 an – „Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun“.
Mit diesen Worten wird der wirkliche Sachverhalt deutlich gemacht. Israel stand nach seinem tatsächlichen Zustand auf dem Boden des Gesetzes, und daher zeigen uns, obgleich der Anfang unseres Kapitels ein liebliches Bild der Gedanken Gottes über Israel bildet, die Schlussverse das traurige und demütigende Ergebnis dieses wirklichen Zustandes Israels vor Gott. Nicht ein Laut, nicht ein Wort der Segnung ertönt von dem Berg Gerisim her. Stattdessen dringt Fluch auf Fluch an die Ohren des Volkes.
Wie hätte es auch anders sein können? Mag der Mensch es noch so sehr bestreiten, stets bleibt es eine ewige Wahrheit, dass der Fluch über alle kommt, die „aus Gesetzeswerken sind“. Es heißt nicht nur: „So viele das Gesetz nicht halten, sind unter dem Fluch“, obgleich das völlig zutrifft. Nein, der Heilige Geist erklärt, dass alle, seien es Juden, Heiden oder Namenschristen, alle, die auf dem Boden der Gesetzeswerke stehen, nichts anderes als den Fluch zu erwarten haben.
Es fällt uns deshalb nicht schwer, das tiefe Schweigen zu verstehen, das auf dem Berg Gerisim in den Tagen von 5. Mose 27 herrschte. Denn wäre auch nur ein einziger Segen von dort gehört worden, so stünde das im Widerspruch mit der ganzen Lehre der Heiligen Schrift bezüglich des Gesetzes.