„Dann legte er wieder die Hände auf seine Augen, und er sah deutlich, und er war wiederhergestellt und sah alles klar“ (V. 25). „Er hat alles wohlgemacht“ (Mk 7,37).
Das ist ein Satz, der besonders ins Markusevangelium gehört. Deshalb wird diese Wahrheit überall veranschaulicht. Und sie ist auch das große Thema, welches wir hier herausgestellt sehen. Der Herr handelte nicht nur in dem, was Er tat, mit nie nachlassender Energie, sondern die Art, in der Er wirkte, war auch nicht weniger bewundernswert „Er hat alles wohlgemacht“. Und nie wurde diese Wahrheit so deutlich gezeigt wie bei dem zweiten Auflegen der Hände des Herrn auf die halbgeöffneten Augen, durch welche der Blinde von Bethsaida die Fähigkeit erhielt, alle Menschen klar zu sehen.