Doch Jesus selbst, der Täufer mit dem Heiligen Geist, „wurde von Johannes im Jordan getauft“ (V. 9); und Er selbst empfing den Heiligen Geist. Was für ein Anblick! Was für eine Wahrheit! Obwohl Er unendlich über der Sünde und den Sünden stand, die Er nicht einmal kannte, wurde Er dennoch mit Wasser getauft. Er hatte keine Ungerechtigkeit zu bekennen und doch gebührte es Ihm, „alle Gerechtigkeit zu erfüllen“ (Mt 3,15). Er – Gott über alles, „gepriesen in Ewigkeit“ (Röm 9,5) – kam von Nazareth in Galiläa. Dort wohnte Er, wie Matthäus uns mitteilt, damit die Aussagen der Propheten in dieser, wie auch in jeder anderen Hinsicht erfüllt wurden (Mt 2,23). Konnte der Himmel eine solche Gnade unbewegt mit ansehen? Unmöglich!