Behandelter Abschnitt Jesaja 36-39
Diese Kapitel erzählen den Einfall Sanheribs und dessen Ergebnis sowie die demselben vorangehende tödliche Erkrankung Hiskias: einerseits eine Unterweisung für den Überrest, in welcher Weise man auf den Herrn harren soll (indem diese Befreiung ihrem Wesen nach ein Bild der Vernichtung des Assyrers in den letzten Tagen ist), und andererseits, in der Erkrankung Hiskias, ein Vorbild von dem Sohne Davids als auferweckt aus den Toten, sowie von der Macht Christi, wie sie sich in einem Volke, das ebenfalls (moralisch) aus den Toten erstehen wird, entfalten soll, nachdem ihm alle seine Sünden vergeben sind. Es ist die äußerliche und innerliche Errettung Israels: die Befreiung von dem Assyrer und die Auferstehung in ihrer praktischen Kraft. Inzwischen wird die babylonische Gefangenschaft als nahe bevorstehend angekündigt.