Hermann Menge (1841-1939)
Versliste
Nicht uns, o HERR, nicht uns, nein, deinem Namen schaffe Ehre um deiner Gnade, um deiner Treue willen!
Warum sollen die Heiden sagen: „Wo ist denn ihr Gott?“
Unser Gott ist ja im Himmel: alles, was ihm gefällt, vollführt er.
Ihre Götzen sind Silber und Gold, Machwerk von Menschenhänden.
Sie haben einen Mund und können nicht reden, haben Augen und sehen nicht;
sie haben Ohren und können nicht hören, haben eine Nase und riechen nicht;
mit ihren Händen können sie nicht greifen, mit ihren Füßen nicht gehen; kein Laut dringt aus ihrer Kehle.
Ihnen gleich sind ihre Verfertiger, jeder, der auf sie vertraut. (Vgl. 135,15-18)
Du, Israel, vertraue auf den HERRN! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.
Ihr vom Hause Aarons, vertraut auf den HERRN! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.
Ihr, die ihr fürchtet den HERRN, vertraut auf den HERRN! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.
Der HERR hat unser gedacht: er wird segnen, segnen das Haus Israels, segnen das Haus Aarons;
er wird segnen, die den HERRN fürchten, die Kleinen samt den Großen (= die Jungen samt den Alten).
Der HERR wolle euch mehren, euch selbst und eure Kinder!
Gesegnet seid (oder: seiet) ihr vom HERRN, der Himmel und Erde geschaffen!
Der Himmel ist der Himmel des Allherrn, die Erde aber hat er den Menschen gegeben.
Nicht die Toten preisen den HERRN und keiner, der ins stille Land gefahren.
Doch wir, wir preisen den HERRN von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja!
Nicht uns, o HERR, nicht uns, nein, deinem Namen schaffe Ehre um deiner Gnade, um deiner Treue willen!
Warum sollen die Heiden sagen: „Wo ist denn ihr Gott?“
Unser Gott ist ja im Himmel: alles, was ihm gefällt, vollführt er.
Ihre Götzen sind Silber und Gold, Machwerk von Menschenhänden.
Sie haben einen Mund und können nicht reden, haben Augen und sehen nicht;
sie haben Ohren und können nicht hören, haben eine Nase und riechen nicht;
mit ihren Händen können sie nicht greifen, mit ihren Füßen nicht gehen; kein Laut dringt aus ihrer Kehle.
Ihnen gleich sind ihre Verfertiger, jeder, der auf sie vertraut. (Vgl. 135,15-18)
Du, Israel, vertraue auf den HERRN! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.
Ihr vom Hause Aarons, vertraut auf den HERRN! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.
Ihr, die ihr fürchtet den HERRN, vertraut auf den HERRN! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er.
Der HERR hat unser gedacht: er wird segnen, segnen das Haus Israels, segnen das Haus Aarons;
er wird segnen, die den HERRN fürchten, die Kleinen samt den Großen (= die Jungen samt den Alten).
Der HERR wolle euch mehren, euch selbst und eure Kinder!
Gesegnet seid (oder: seiet) ihr vom HERRN, der Himmel und Erde geschaffen!
Der Himmel ist der Himmel des Allherrn, die Erde aber hat er den Menschen gegeben.
Nicht die Toten preisen den HERRN und keiner, der ins stille Land gefahren.
Doch wir, wir preisen den HERRN von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja!
Zwischen der Vorhalle und dem Altar sollen die Priester, die Diener des HERRN, weinen und so beten: „Verschone, HERR, dein Volk und gib dein Erbe (= Eigentumsvolk) nicht der Schande preis, dass sie den Heiden zum Spott dienen! Warum soll man unter den Heidenvölkern sagen: ‚Wo ist nun ihr Gott?‘“
Da erwiderte Mose dem HERRN: „Die Ägypter haben es vernommen, dass du dieses Volk mit deiner Kraft aus ihrer Mitte hergeführt hast,
Wenn das die Kanaanäer und alle übrigen Bewohner des Landes erfahren, so werden sie von allen Seiten über uns herfallen und unsern Namen von der Erde vertilgen! Was willst du nun (oder: dann) für deinen großen Namen tun?“