Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Boas aber war zum Stadttor hinaufgegangen und hatte sich dort niedergesetzt. Als nun gerade der Löser vorüberging, von dem Boas geredet hatte, rief er: „Komm her und setze dich hierher, du Soundso!“ Als er nun gekommen war und sich gesetzt hatte,

2 wird geladen ... holte (Boas) zehn Männer von den Ältesten (oder: Vornehmsten) der Stadt und sagte zu ihnen: „Setzt euch hier nieder!“ Als sie sich gesetzt hatten,

3 wird geladen ... sagte er zu dem Löser: „Das Stück Land (= Grundstück), das unserm Verwandten Elimelech gehört hat, will Noomi verkaufen, die aus dem Lande der Moabiter zurückgekehrt ist.

4 wird geladen ... Nun habe ich gedacht, ich wollte dir einen Vorschlag machen, nämlich: Kaufe es in Gegenwart der hier Sitzenden und in Gegenwart der Ältesten meines Volkes! Willst du Löser sein, so sei Löser; wo nicht, so gib mir eine Erklärung ab, damit ich Bescheid weiß; denn außer dir ist kein Löser da, und ich komme erst nach dir.“ Da erklärte jener: „Ja, ich will Löser sein.“

5 wird geladen ... Da fuhr Boas fort: „Sobald du das Stück Land von Noomi erwirbst, hast du auch die Moabitin Ruth, die Witwe des Verstorbenen, erkauft, um das Geschlecht des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen.“

6 wird geladen ... Da antwortete der Löser: „In diesem Falle kann ich es nicht für mich einlösen; ich würde sonst mein eigenes Besitztum schädigen; löse du für dich, was ich lösen sollte, denn ich kann nicht Löser sein!“

7 wird geladen ... Nun bestand ehemals in Israel beim Lösen wie beim Tauschen der Brauch, dass, wenn man irgendeinen Handel fest abmachen wollte, der eine seinen Schuh auszog und ihn dem andern gab; dies galt als Beglaubigung in Israel.

8 wird geladen ... Als daher der Löser zu Boas gesagt hatte: „Kaufe du es für dich!“, zog er seinen Schuh aus.

9 wird geladen ... Darauf sagte Boas zu den Ältesten und zu allen anwesenden Leuten: „Ihr seid heute Zeugen, dass ich alles, was dem Elimelech, und alles, was dem Kiljon und Machlon gehört hat, von Noomi gekauft habe;

10 wird geladen ... aber auch die Moabitin Ruth, die Witwe Machlons, habe ich mir zum Weibe erkauft, um den Namen (= das Geschlecht) des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen, damit nicht der Name des Verstorbenen aus dem Kreise seiner Verwandten und aus dem Tor (= der Bürgerschaft) seines Heimatorts verschwindet: dafür seid ihr heute Zeugen!“

11 wird geladen ... Da erklärten alle im Stadttor Anwesenden und auch die Ältesten: „Ja, wir sind Zeugen! Der HERR gebe, dass die Frau, die in dein Haus einziehen soll, (so fruchtbar) werde wie Rahel und Lea, die beide das Haus Israel aufgebaut haben! Werde glücklich in Ephratha (vgl. 1,2) und schaffe dir einen Namen in Bethlehem!

12 wird geladen ... Und dein Haus werde wie das Haus des Perez, den Thamar dem Juda geboren hat (vgl. 1.Mose 38,29; 4.Mose 26,21), durch die Nachkommenschaft, die der HERR dir von dieser jungen Frau bescheren wird!“

13 wird geladen ... So heiratete denn Boas die Ruth, und sie wurde sein Weib; und als er zu ihr eingegangen war, verlieh ihr der HERR Mutterglück durch die Geburt eines Sohnes.

14 wird geladen ... Da sagten die Frauen zu Noomi: „Gepriesen sei der HERR, der es dir heute an einem Löser nicht hat fehlen lassen! Möge sein Name in Israel gefeiert werden,

15 wird geladen ... und möge er ein Trost für dein Herz sein und dein Versorger im Alter! Denn deine Schwiegertochter, die dich liebhat, ist seine Mutter, sie, die dir mehr wert ist als sieben Söhne.“

16 wird geladen ... Da nahm Noomi das Kind, legte es auf ihren Schoß und wurde seine Wärterin.

17 wird geladen ... Die Nachbarinnen aber legten ihm einen Namen bei, indem sie sagten: „Ein Sohn ist der Noomi geboren!“, und sie nannten ihn Obed (d.h. Diener = Obadja, „Diener des Herrn“). Der ist der Vater Isais, des Vaters Davids.

18 wird geladen ... Dies ist der Stammbaum des Perez: Perez war der Vater Hezrons,

19 wird geladen ... Hezron der Vater Rams, Ram der Vater Amminadabs,

20 wird geladen ... Amminadab der Vater Nahassons, Nahasson der Vater Salmons,

21 wird geladen ... Salmon der Vater des Boas, Boas der Vater Obeds,

22 wird geladen ... Obed der Vater Isais und Isai der Vater Davids.

Querverweise zu Ruth 4,11 Rt 4,11 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Mo 24,60 wird geladen ... und segneten Rebekka mit den Worten: „Du, unsere Schwester, werde die Mutter von tausendmal Tausenden, und deine Nachkommen mögen die Tore ihrer Feinde besetzen (oder: in Besitz nehmen)!“

1Mo 29,32 wird geladen ... Lea wurde also guter Hoffnung und gebar einen Sohn, den sie Ruben (d.h. Sehet ein Sohn!) nannte; „denn“, sagte sie, „der HERR hat mein Elend angesehen; ja, nun wird mein Mann mich liebgewinnen“.

1Mo 29,33 wird geladen ... Hierauf wurde sie wieder guter Hoffnung, und als sie einen Sohn geboren hatte, sagte sie: „Weil der HERR gehört hat, dass ich ungeliebt bin, hat er mir auch diesen Sohn gegeben“; darum nannte sie ihn Simeon (d.h. Erhörung).

1Mo 29,34 wird geladen ... Als sie dann wieder guter Hoffnung geworden war und einen Sohn gebar, sagte sie: „Nun endlich wird mein Mann mir anhangen (oder: zugetan sein), denn ich habe ihm drei Söhne geboren“; darum nannte sie ihn Levi (d.h. Anschließung, Anhänglichkeit).

1Mo 29,35 wird geladen ... Hierauf wurde sie nochmals guter Hoffnung und gebar einen Sohn; da sagte sie: „Diesmal will ich den HERRN preisen!“ Darum nannte sie ihn Juda (d.h. Gegenstand des Preises). Danach bekam sie kein Kind mehr.

5Mo 25,9 wird geladen ... so soll seine Schwägerin vor den Augen der Ältesten zu ihm hintreten, soll ihm den Schuh vom Fuß ziehen, ihm ins Angesicht speien und laut ausrufen: ‚So soll es dem Mann (oder: einem jeden) ergehen, der das Haus seines Bruders nicht bauen will!‘

Rt 1,2 wird geladen ... Der Mann hieß Elimelech, seine Frau Noomi (vgl. V.20); und seine beiden Söhne hießen Machlon und Kiljon; sie waren Ephrathiter aus Bethlehem in Juda. Sie kamen auch glücklich im Gebiet der Moabiter an und blieben dort.

Ps 127,3 wird geladen ... Ja, Söhne sind ein Geschenk des HERRN, und Kindersegen ist eine Belohnung.

Ps 127,4 wird geladen ... Wie Pfeile in der Hand eines Kriegers (oder: Helden), so sind die Söhne der Jugendkraft:

Ps 127,5 wird geladen ... wohl dem Manne, der mit ihnen seinen Köcher gefüllt hat! Die werden nicht zuschanden, wenn sie verhandeln mit Widersachern im Stadttor.

1Mo 30,1 wird geladen ... Als nun Rahel sah, dass sie dem Jakob keine Kinder gebar, wurde sie auf ihre Schwester neidisch (oder: eifersüchtig) und sagte zu Jakob: „Schaffe mir Kinder, oder ich sterbe!“

1Mo 30,2 wird geladen ... Da geriet Jakob in Zorn gegen Rahel und sagte: „Stehe ich etwa an Gottes Statt, der dir Kindersegen versagt hat?“

1Mo 30,3 wird geladen ... Da erwiderte sie: „Hier hast du meine Leibmagd Bilha; gehe zu ihr ein, damit sie auf meinen Knien (oder: auf meinem Schoß) gebiert und auch ich durch sie zu Kindern komme!“

1Mo 30,4 wird geladen ... So gab sie ihm ihre Leibmagd Bilha zum (Neben-) Weib, und Jakob ging zu ihr ein;

1Mo 30,5 wird geladen ... da wurde Bilha guter Hoffnung und gebar dem Jakob einen Sohn.

1Mo 30,6 wird geladen ... Rahel aber sagte: „Gott hat mich mein Recht finden lassen und auch meine Bitte erhört und mir einen Sohn geschenkt!“ Darum gab sie ihm den Namen Dan (d.h. Richter oder: einer, der Recht schafft).

1Mo 30,7 wird geladen ... Hierauf wurde Bilha, die Leibmagd Rahels, wieder guter Hoffnung und gebar dem Jakob einen zweiten Sohn.

1Mo 30,8 wird geladen ... Da sagte Rahel: „Gotteskämpfe habe ich mit meiner Schwester gekämpft und habe auch gesiegt!“ Darum nannte sie ihn Naphthali (d.h. der Erkämpfte).

1Mo 30,9 wird geladen ... Als nun Lea sah, dass sie nicht mehr Mutter wurde, nahm sie ihre Leibmagd Silpa und gab sie dem Jakob zum (Neben-) Weibe.

1Mo 30,10 wird geladen ... So gebar denn Silpa, die Leibmagd Leas, dem Jakob einen Sohn.

1Mo 30,11 wird geladen ... Da sagte Lea: „Glückauf!“ und gab ihm den Namen Gad (d.h. Glück).

1Mo 30,12 wird geladen ... Hierauf gebar Silpa, die Leibmagd Leas, dem Jakob noch einen zweiten Sohn.

1Mo 30,13 wird geladen ... Da sagte Lea: „Ich Glückliche! Ja, glücklich werden mich die Töchter des Volkes (= die Frauen) preisen!“ Darum nannte sie ihn Asser (d.h. beglückt oder: Glückbringer).

1Mo 30,14 wird geladen ... Als nun Ruben einmal in den Tagen der Weizenernte ausging, fand er Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie seiner Mutter Lea. Da sagte Rahel zu Lea: „Gib mir doch einige von den Liebesäpfeln deines Sohnes!“

1Mo 30,15 wird geladen ... Aber sie antwortete ihr: „Ist es nicht genug, dass du mir meinen Mann genommen hast? Willst (oder: musst) du mir nun auch noch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen?“ Darauf antwortete Rahel: „So mag Jakob denn diese Nacht bei dir verbringen zum Entgelt für die Liebesäpfel deines Sohnes!“

1Mo 30,16 wird geladen ... Als Jakob nun am Abend vom Felde heimkam, ging Lea hinaus ihm entgegen und sagte: „Zu mir musst du eingehen; denn ich habe dich um vollen Preis mit den Liebesäpfeln meines Sohnes erkauft!“ So verbrachte er denn jene Nacht bei ihr;

1Mo 30,17 wird geladen ... und Gott erhörte die Bitte der Lea, so dass sie guter Hoffnung wurde und dem Jakob einen fünften Sohn gebar.

1Mo 30,18 wird geladen ... Da sagte Lea: „Gott hat mir meinen Lohn dafür gegeben, dass ich meine Leibmagd meinem Manne überlassen habe“; darum gab sie ihm den Namen Issaschar (d.h. Lohnempfang oder: mein Lohn).

1Mo 30,19 wird geladen ... Hierauf wurde Lea noch einmal guter Hoffnung und gebar dem Jakob einen sechsten Sohn.

1Mo 30,20 wird geladen ... Da sagte Lea: „Gott hat mich mit einem schönen Geschenk bedacht: nun endlich wird mein Mann bei mir wohnen; denn ich habe ihm sechs Söhne geboren!“ Darum nannte sie ihn Sebulon (d.h. Wohner).

1Mo 30,21 wird geladen ... Später gebar sie noch eine Tochter, die sie Dina (vgl. Kap. 34) nannte.

1Mo 30,22 wird geladen ... Nun dachte Gott auch an Rahel: Gott erhörte sie und vergönnte ihr Mutterfreuden;

1Mo 30,23 wird geladen ... sie wurde guter Hoffnung und gebar einen Sohn. Da sagte sie: „Gott hat meine Schmach hinweggenommen!“

1Mo 30,24 wird geladen ... Darum gab sie ihm den Namen Joseph (d.h. er nahm weg; oder: er fügte hinzu!), indem sie sagte: „Der HERR möge mir noch einen Sohn hinzufügen!“

Spr 14,1 wird geladen ... Frau Weisheit baut ihr Haus auf, aber Frau Torheit reißt es mit eigenen Händen nieder. –

1Mo 35,16 wird geladen ... Hierauf zogen sie von Bethel weiter; und als sie nur noch eine Strecke Weges bis nach Ephrath zu gehen hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen und hatte eine schwere Niederkunft.

Ps 128,3 wird geladen ... Dein Weib gleicht einem fruchtbaren Weinstock im Innern deines Hauses; deine Kinder sind wie Ölbaumschosse rings um deinen Tisch.

Ps 128,4 wird geladen ... Ja wahrlich, so wird der Mann gesegnet, der da fürchtet den HERRN.

Ps 128,5 wird geladen ... Dich segne der HERR von Zion her, dass du schauest deine Lust an Jerusalems Glück dein Leben lang

Ps 128,6 wird geladen ... und sehest Kinder von deinen Kindern! Heil über Israel!

1Mo 35,16 wird geladen ... Hierauf zogen sie von Bethel weiter; und als sie nur noch eine Strecke Weges bis nach Ephrath zu gehen hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen und hatte eine schwere Niederkunft.

1Mo 35,17 wird geladen ... Als sie nun bei der Geburt schwer zu leiden hatte, sagte die Wehmutter zu ihr: „Lass dir nicht bange sein! Denn du wirst auch diesmal einen Sohn haben.“

1Mo 35,18 wird geladen ... Als ihr dann aber die Seele (= das Leben) entfloh – denn sie musste sterben –, nannte sie ihn ‚Benoni‘ (d.h. mein Schmerzenskind oder: Unglückssohn), sein Vater aber nannte ihn ‚Benjamin‘ (d.h. Glückssohn).

1Mo 35,19 wird geladen ... So starb Rahel und wurde auf dem Wege nach Ephrath, das jetzt Bethlehem heißt, begraben.

1Mo 35,20 wird geladen ... Jakob errichtete dann einen Denkstein auf ihrem Grabe; das ist der Denkstein, der auf dem Grabe Rahels noch heute steht.

1Mo 35,19 wird geladen ... So starb Rahel und wurde auf dem Wege nach Ephrath, das jetzt Bethlehem heißt, begraben.

1Mo 46,8 wird geladen ... Dies aber sind die Namen der Nachkommen Israels, die nach Ägypten kamen: Jakob und seine Söhne. Der erstgeborene Sohn Jakobs war Ruben;

1Mo 46,9 wird geladen ... und die Söhne Rubens waren Hanoch, Pallu, Hezron und Karmi.

1Mo 46,10 wird geladen ... Die Söhne Simeons waren Jemuel, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Saul, der Sohn der Kanaanäerin.

1Mo 46,11 wird geladen ... Die Söhne Levis waren Gerson, Kehath und Merari.

1Mo 46,12 wird geladen ... Die Söhne Judas waren Ger, Onan, Sela, Perez und Serah; aber Ger und Onan waren schon im Lande Kanaan gestorben, und die Söhne des Perez waren Hezron und Hamul.

1Mo 46,13 wird geladen ... Die Söhne Issaschars waren Thola, Puwwa, Job und Simron.

1Mo 46,14 wird geladen ... Die Söhne Sebulons waren Sered, Elon und Jahleel.

1Mo 46,15 wird geladen ... Dies sind die Söhne der Lea, die sie dem Jakob in Nord-Mesopotamien geboren hatte, dazu seine Tochter Dina, insgesamt dreiunddreißig Söhne und Töchter. –

1Mo 46,16 wird geladen ... Die Söhne Gads aber waren Ziphjon und Haggi, Suni und Ezbon, Heri, Arodi und Areli.

1Mo 46,17 wird geladen ... Die Söhne Assers waren Jimna, Jiswa, Jiswi, Beria und ihre Schwester Serah; und die Söhne Berias waren Heber und Malkiel.

1Mo 46,18 wird geladen ... Dies sind die Söhne der Silpa, die Laban seiner Tochter Lea (als Leibmagd) gegeben hatte; diese hatte sie dem Jakob geboren, zusammen sechzehn Seelen. –

1Mo 46,19 wird geladen ... Die Söhne der Rahel, der Frau Jakobs, waren Joseph und Benjamin.

1Mo 46,20 wird geladen ... Dem Joseph aber waren in Ägypten Manasse und Ephraim geboren, die ihm Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters von On, geboren hatte.

1Mo 46,21 wird geladen ... Die Söhne Benjamins waren Bela, Becher und Asbel, Gera und Naaman, Ehi und Ros, Muppim und Huppim und Ard.

1Mo 46,22 wird geladen ... Dies sind die Söhne der Rahel, die dem Jakob geboren waren, insgesamt vierzehn Seelen. –

1Mo 46,23 wird geladen ... Die Söhne Dans aber waren: Husim;

1Mo 46,24 wird geladen ... und die Söhne Naphthalis: Jahzeel, Guni, Jezer und Sillem.

1Mo 46,25 wird geladen ... Dies sind die Söhne der Bilha, die Laban seiner Tochter Rahel (als Leibmagd) gegeben hatte; diese hatte sie dem Jakob geboren, insgesamt sieben Seelen. –

1Mo 46,26 wird geladen ... Die Gesamtzahl der Seelen (= Personen), die mit Jakob nach Ägypten kamen, seine leiblichen Nachkommen, ungerechnet die Frauen der Söhne Jakobs, betrug sechsundsechzig.

1Mo 46,27 wird geladen ... Die Söhne Josephs aber, die ihm in Ägypten geboren wurden, waren zwei Seelen. Daher betrug die Gesamtzahl der Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, siebzig.

Ps 132,6 wird geladen ... Ja, wir haben von ihr gehört in Ephrath, sie gefunden im Gefilde von Jaar:

4Mo 26,1 wird geladen ... Nachdem aber das Sterben zu Ende war, gebot der HERR dem Mose und Eleasar, dem Sohne des Priesters Aaron, folgendes:

4Mo 26,2 wird geladen ... „Stellt die Kopfzahl der ganzen Gemeinde der Israeliten fest, von zwanzig Jahren an und darüber, Geschlecht für Geschlecht, alle, die zum Kriegsdienst in Israel tauglich sind!“

4Mo 26,3 wird geladen ... Da nahmen Mose und der Priester Eleasar die Musterung vor in den Steppen der Moabiter am Jordan, Jericho gegenüber,

4Mo 26,4 wird geladen ... von zwanzig Jahren an und darüber, wie der HERR dem Mose geboten hatte. Es waren aber die Israeliten, die aus Ägypten ausgezogen waren:

4Mo 26,5 wird geladen ... Ruben, der Erstgeborene Israels. Die Söhne Rubens waren: Hanok, von dem das Geschlecht der Hanokiten stammt; von Pallu das Geschlecht der Palluiten;

4Mo 26,6 wird geladen ... von Hezron das Geschlecht der Hezroniten; von Karmi das Geschlecht der Karmiten.

4Mo 26,7 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter der Rubeniten, und die Zahl ihrer Gemusterten betrug 43730.

4Mo 26,8 wird geladen ... Der Sohn Pallus war Eliab;

4Mo 26,9 wird geladen ... und die Söhne Eliabs: Nemuel, Dathan und Abiram. Dieser Dathan und Abiram waren die zur Gemeindeversammlung Berufenen, die sich gegen Mose und Aaron mit der Rotte Korahs aufgelehnt hatten, als sie sich gegen den HERRN auflehnten,

4Mo 26,10 wird geladen ... worauf die Erde ihren Mund auftat und sie samt Korah verschlang, während die Rotte dadurch umkam, dass das Feuer die 250 Männer verzehrte, so dass sie zu einem abschreckenden Beispiel wurden.

4Mo 26,11 wird geladen ... Die Söhne Korahs aber waren nicht mit umgekommen.

4Mo 26,12 wird geladen ... Die Söhne Simeons nach ihren Geschlechtern waren diese: von Nemuel stammte das Geschlecht der Nemueliten; von Jamin das Geschlecht der Jaminiten; von Jachin das Geschlecht der Jachiniten;

4Mo 26,13 wird geladen ... von Serah das Geschlecht der Sarchiten; von Saul das Geschlecht der Sauliten.

4Mo 26,14 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter der Simeoniten: 22200.

4Mo 26,15 wird geladen ... Die Söhne Gads nach ihren Geschlechtern waren: von Zephon das Geschlecht der Zephoniten; von Haggi das Geschlecht der Haggiten; von Suni das Geschlecht der Suniten;

4Mo 26,16 wird geladen ... von Osni das Geschlecht der Osniten; von Eri das Geschlecht der Eriten;

4Mo 26,17 wird geladen ... von Arod das Geschlecht der Aroditen; von Areli das Geschlecht der Areliten.

4Mo 26,18 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter der Söhne Gads, soviele von ihnen gemustert wurden: 40500.

4Mo 26,19 wird geladen ... Die Söhne Judas waren: Er und Onan, die beide im Lande Kanaan starben.

4Mo 26,20 wird geladen ... Es waren aber die Söhne Judas nach ihren Geschlechtern: von Sela das Geschlecht der Selaniten; von Perez das Geschlecht der Parziten; von Serah das Geschlecht der Sariten.

4Mo 26,21 wird geladen ... Die Söhne des Perez aber waren: von Hezron das Geschlecht der Hezroniten; von Hamul das Geschlecht der Hamuliten.

4Mo 26,22 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter Judas, soviele von ihnen gemustert wurden: 76500.

4Mo 26,23 wird geladen ... Die Söhne Issaschars nach ihren Geschlechtern waren: von Thola das Geschlecht der Tholaiten; von Puwwa das Geschlecht der Puwwiten;

4Mo 26,24 wird geladen ... von Jasub das Geschlecht der Jasubiten; von Simron das Geschlecht der Simroniten.

4Mo 26,25 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter Issaschars, soviele von ihnen gemustert wurden: 64300.

4Mo 26,26 wird geladen ... Die Söhne Sebulons nach ihren Geschlechtern waren: von Sered das Geschlecht der Sarditen; von Elon das Geschlecht der Eloniten; von Jahleel das Geschlecht der Jahleeliten.

4Mo 26,27 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter der Sebuloniten, soviele von ihnen gemustert wurden: 60500.

4Mo 26,28 wird geladen ... Die Söhne Josephs nach ihren Geschlechtern waren: Manasse und Ephraim.

4Mo 26,29 wird geladen ... Die Söhne Manasses waren: von Machir das Geschlecht der Machiriten. Machir war der Vater Gileads; von Gilead stammt das Geschlecht der Gileaditen.

4Mo 26,30 wird geladen ... Dies sind die Söhne Gileads: von Jeser stammt das Geschlecht der Jesriten; von Helek das Geschlecht der Helkiten;

4Mo 26,31 wird geladen ... von Asriel das Geschlecht der Asrieliten; von Sichem das Geschlecht der Sichmiten;

4Mo 26,32 wird geladen ... von Semida das Geschlecht der Semidaiten; von Hepher das Geschlecht der Hephriten.

4Mo 26,33 wird geladen ... Zelophhad aber, der Sohn Hephers, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter, die hießen Mahla und Noa, Hogla, Milka und Thirza.

4Mo 26,34 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter Manasses, soviele von ihnen gemustert wurden: 52700.

4Mo 26,35 wird geladen ... Dies waren die Söhne Ephraims nach ihren Geschlechtern: von Suthelah das Geschlecht der Suthalhiten; von Becher das Geschlecht der Bachriten; von Thachan das Geschlecht der Thachaniten.

4Mo 26,36 wird geladen ... Und dies waren die Söhne Suthelahs: von Eran das Geschlecht der Eraniten.

4Mo 26,37 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter der Söhne Ephraims, soviele von ihnen gemustert wurden: 32500. Dies sind die Söhne Josephs nach ihren Geschlechtern.

4Mo 26,38 wird geladen ... Die Söhne Benjamins nach ihren Geschlechtern waren: von Bela das Geschlecht der Baliten; von Asbel das Geschlecht der Asbeliten; von Ahiram das Geschlecht der Ahiramiten;

4Mo 26,39 wird geladen ... von Supham das Geschlecht der Suphamiten; von Hupham das Geschlecht der Huphamiten.

4Mo 26,40 wird geladen ... Und die Söhne Belas waren: Ard und Naaman; von Ard stammt das Geschlecht der Arditen, von Naaman das Geschlecht der Naamaniten.

4Mo 26,41 wird geladen ... Dies sind die Söhne Benjamins nach ihren Geschlechtern, soviele von ihnen gemustert wurden: 45600.

4Mo 26,42 wird geladen ... Dies waren die Söhne Dans nach ihren Geschlechtern: von Suham das Geschlecht der Suhamiten.

4Mo 26,43 wird geladen ... Dies sind die Söhne Dans nach ihren Geschlechtern. Alle Geschlechter der Suhamiten, soviele von ihnen gemustert wurden, beliefen sich auf 64400.

4Mo 26,44 wird geladen ... Die Söhne Assers nach ihren Geschlechtern waren: von Jimna das Geschlecht der Jimniten; von Jiswi das Geschlecht der Jiswiten; von Beria das Geschlecht der Beriiten.

4Mo 26,45 wird geladen ... Von den Söhnen Berias: von Heber das Geschlecht der Hebriten; von Malkiel das Geschlecht der Malkieliten.

4Mo 26,46 wird geladen ... Und die Tochter Assers hieß Serah.

4Mo 26,47 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter der Söhne Assers, soviele von ihnen gemustert wurden: 53400.

4Mo 26,48 wird geladen ... Die Söhne Naphthalis nach ihren Geschlechtern waren: von Jahzeel das Geschlecht der Jahzeeliten; von Guni das Geschlecht der Guniten;

4Mo 26,49 wird geladen ... von Jezer das Geschlecht der Jizriten; von Sillem das Geschlecht der Sillemiten.

4Mo 26,50 wird geladen ... Dies sind die Söhne Naphthalis nach ihren Geschlechtern; und ihre Gemusterten beliefen sich auf 45400.

4Mo 26,51 wird geladen ... Dies ist die Gesamtzahl der gemusterten Israeliten: 601730.

4Mo 26,52 wird geladen ... Hierauf sagte der HERR zu Mose folgendes:

4Mo 26,53 wird geladen ... „Unter diese soll das Land als erblicher Besitz nach der Kopfzahl verteilt werden;

4Mo 26,54 wird geladen ... den größeren Stämmen sollst du einen größeren Erbbesitz geben, dagegen den kleineren einen weniger großen Erbbesitz zuteilen; jedem Stamme soll sein Erbbesitz nach der Zahl der aus ihm Gemusterten zugeteilt werden.

4Mo 26,55 wird geladen ... Doch soll die Verteilung des Landes durch das Los erfolgen: nach den Namen ihrer väterlichen Stämme sollen sie es in Besitz nehmen;

4Mo 26,56 wird geladen ... nach der Entscheidung des Loses soll der Erbbesitz zwischen den größeren und den kleineren Stämmen verteilt werden.“

4Mo 26,57 wird geladen ... Und folgendes sind die Leviten, soviele von ihnen nach ihren Geschlechtern gemustert wurden: von Gerson das Geschlecht der Gersoniten, von Kehath das Geschlecht der Kehathiten, von Merari das Geschlecht der Merariten.

4Mo 26,58 wird geladen ... Dies sind die Geschlechter Levis: das Geschlecht der Libniten, das Geschlecht der Hebroniten, das Geschlecht der Mahliten, das Geschlecht der Musiten, das Geschlecht der Korhiten. Kehath aber war der Vater Amrams.

4Mo 26,59 wird geladen ... Und die Frau Amrams hieß Jochebed, eine Tochter Levis, die dem Levi in Ägypten geboren war; diese gebar dem Amram Aaron und Mose und deren Schwester Mirjam.

4Mo 26,60 wird geladen ... Dem Aaron aber wurden Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar geboren;

4Mo 26,61 wird geladen ... aber Nadab und Abihu kamen ums Leben, als sie ein ungehöriges Feueropfer vor dem HERRN darbrachten.

4Mo 26,62 wird geladen ... Es belief sich aber die Zahl der aus ihnen Gemusterten auf 23000 Seelen, alle männlichen Personen von einem Monat an und darüber; sie waren nämlich nicht mit unter den übrigen Israeliten gemustert worden, weil ihnen kein Erbbesitz inmitten der Israeliten zugeteilt wurde.

4Mo 26,63 wird geladen ... Dies war die Musterung, die Mose und der Priester Eleasar bei den Israeliten in den Steppen der Moabiter am Jordan, Jericho gegenüber, vorgenommen haben.

4Mo 26,64 wird geladen ... Unter diesen befand sich aber kein einziger Mann mehr von denen, die von Mose und dem Priester Aaron einst in der Wüste am Sinai gemustert worden waren.

4Mo 26,65 wird geladen ... Der HERR hatte ihnen ja angekündigt, dass sie in der Wüste sterben sollten. So war denn kein einziger von ihnen übriggeblieben außer Kaleb, dem Sohn Jephunnes, und Josua, dem Sohne Nuns.

Mich 5,2 wird geladen ... Du aber, Bethlehem-Ephrath, bist zwar zu klein, als dass du zu den Gaustädten (= Hauptorten) Judas gehörtest, aber aus dir wird mir der hervorgehen, der in Israel Herrscher sein soll und dessen Herkunft (oder: Ursprung) der Vergangenheit, den Tagen der Urzeit, angehört.

Mt 2,6 wird geladen ... ‚Du, Bethlehem im Lande Judas, du bist durchaus nicht die unbedeutendste unter den Fürstenstädten Judas; denn aus dir wird ein Führer (oder: Fürst) hervorgehen, der mein Volk Israel weiden (= als Hirte leiten) wird.‘“

Lorem Ipsum Dolor sit.