Preiset den HERRN! Denn schön (oder: löblich) ist’s, unserm Gott zu lobsingen, ja lieblich und wohlgeziemend ist Lobgesang.
Der HERR baut Jerusalem wieder auf, er sammelt Israels zerstreute Söhne;
er heilt, die zerbrochnen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden;
er bestimmt den Sternen ihre Zahl und ruft (oder: benennt) sie alle mit Namen (Jes 40,26).
Groß ist unser Herr und allgewaltig, für seine Weisheit gibt’s kein Maß.
Der HERR hilft den Gebeugten auf, doch die Gottlosen stürzt er nieder zu Boden.
Stimmt für den HERRN ein Danklied an, spielt unserm Gott auf der Zither –
ihm, der den Himmel mit Wolken bedeckt und Regen schafft für die Erde, der Gras auf den Bergen sprießen lässt,
der den Tieren ihr Futter gibt, den jungen Raben, die zu ihm schreien!
Er hat nicht Lust an der Stärke des Rosses, nicht Gefallen an den Schenkeln (= Körperkraft) des Mannes;
Gefallen hat der HERR an denen, die ihn fürchten, an denen, die auf seine Gnade harren.
Preise den HERRN, Jerusalem, lobsinge, Zion, deinem Gott!
Denn er hat die Riegel deiner Tore stark gemacht, gesegnet deine Kinder in deiner Mitte;
er schafft deinen Grenzen Sicherheit, sättigt dich mit dem Mark des Weizens.
Er lässt sein Machtwort nieder zur Erde gehen: gar eilig läuft sein Gebot dahin;
er sendet Schnee wie Wollflocken und streut den Reif wie Asche aus;
er wirft seinen Hagel wie Brocken herab: wer kann bestehen vor seiner Kälte?
Doch lässt er sein Gebot ergehen, so macht er sie schmelzen; lässt er wehen seinen Tauwind, so rieseln die Wasser.
Er hat Jakob sein Wort verkündet, Israel sein Gesetz und seine Rechte.
Mit keinem (anderen) Volk ist so er verfahren, drum kennen sie seine Rechte nicht. Halleluja!
Querverweise zu Psalm 147,16 Ps 147,16
du Feuer und Hagel, du Schnee und Nebel, du Sturmwind, der sein Gebot vollzieht;
Aus der Kammer (des Südens; vgl. 9,9) bricht der Sturm hervor und von den Nordwinden die Kälte:
Denn dem Schnee gebietet er: ‚Falle auf die Erde nieder!‘ und ebenso dem Regenguss: ‚Falle als Dauerregen nieder!‘
durch den Hauch Gottes entsteht das Eis, und die weite Wasserfläche liegt in enger Haft.
Denn gleichwie der Regen und der Schnee vom Himmel herabfällt und nicht dorthin zurückkehrt, er habe denn die Erde getränkt und befruchtet und sie zum Grünen gebracht, so dass sie dem Sämann Samen und dem Essenden Brot gegeben hat –
Aus wessen Mutterschoße geht das Eis hervor, und wer lässt den Reif des Himmels entstehen?