Luther 1912 mit Strongs
Versliste
der großeH1419 WunderH6381 tutH6213 allein – denn seine GüteH2617 währet ewiglichH5769 –;
DaG3767 redeteG2980 JesusG2424 abermalsG3825 zu ihnenG846 und sprachG3004: IchG1473 binG1510 das LichtG5457 der WeltG2889; wer mirG1698 nachfolgtG190, der wirdG2192 nichtG3364 wandelnG4043 inG1722 der FinsternisG4653, sondernG235 wirdG2192 das LichtG5457 des LebensG2222 habenG2192.
ÖffneH1540 mir die AugenH5869, dass ich seheH5027 die WunderH6381 an deinem GesetzH8451.
Und GottH430 der HErrH3068 machteH3335 den MenschenH120 ausH4480 einem ErdenkloßH127+H6083, und er bliesH5301 ihm ein den lebendigenH2416 OdemH5397 in seine NaseH639. Und also ward der MenschH120 eine lebendigeH2416 SeeleH5315.
Wir habenG2192 aberG1161 solchenG5126 SchatzG2344 inG1722 irdenenG3749 GefäßenG4632, auf dassG2443 die überschwenglicheG5236 KraftG1411 seiG5600 GottesG2316 undG2532 nichtG3361 vonG1537 unsG2257.
Siehe, ich bin GottesH410 ebensowohlH6310 als du, und aus LehmH2563 bin ich auch gemachtH7169.
OG5599 welch eine TiefeG899 des ReichtumsG4149, beidesG2532, der WeisheitG4678 undG2532 ErkenntnisG1108 GottesG2316! WieG5613 gar unbegreiflichG419 sind seineG846 GerichteG2917 undG2532 unerforschlichG421 seineG846 WegeG3598!
DennG1063 werG5101 hatG1097 des HerrnG2962 SinnG3563 erkanntG1097, oderG2228 werG5101 istG1096 seinG846 RatgeberG4825 gewesenG1096?
OderG2228 werG5101 hatG4272 ihmG846 etwas zuvor gegebenG4272, dassG467 ihmG846 werde wiedervergoltenG467?
DennG3754 vonG1537 ihmG846 undG2532 durchG1223 ihnG846 undG2532 zuG1519 ihmG846 sind alle DingeG3956. IhmG846 sei EhreG1391 inG1519 EwigkeitG165! AmenG281.
Das AmtschildH2833+H4941 sollst du machenH6213 nach der KunstH2803+H4639, wieH4639 den LeibrockH646, von GoldH2091, blauemH8504 und rotemH713 Purpur, ScharlachH8144+H8438 und gezwirnterH7806 weißer LeinwandH6213+H8336.
ViereckigH7251 soll es sein und zwiefachH3717; eine SpanneH2239 breit soll seine LängeH753 sein und eine SpanneH2239 breit seine BreiteH7341.
Und sollst's füllenH4390 mit vierH702 ReihenH2905 vollH4396 SteineH68. Die ersteH2905 Reihe sei ein SarderH124, TopasH6357, SmaragdH1304;
die andereH2905+H8145 ein RubinH5306, SaphirH5601, DemantH3095;
die dritteH2905+H7992 ein LynkurerH3958, AchatH7618, AmethystH306;
die vierteH2905+H7243 ein TürkisH8658, OnyxH7718, JaspisH3471. In GoldH2091 sollen sie gefasstH4396+H7660 sein in allen Reihen
undH68 sollen nach den zwölfH6240+H8147 NamenH8034 der KinderH1121 IsraelH3478 stehen, gegrabenH6603 vom SteinschneiderH2368, dass auf einem jeglichenH376 ein NamenH8034 stehe nach den zwölfH6240+H8147 StämmenH7626.