Luther 1912 mit Strongs
Versliste
ZuG1722 derG1565 ZeitG2540 antworteteG611 JesusG2424 undG2532 sprachG2036: Ich preiseG1843 dichG4671, VaterG3962 undG2532 HerrG2962 HimmelsG3772 undG2532 derG1565 ErdeG1093, dassG3754 du solchesG5023 denG846 WeisenG4680 undG2532 KlugenG4908 verborgenG613 hastG601 undG2532 hastG601 es denG846 UnmündigenG3516 offenbartG601.
Wenn du willst, HErrH136+H3050, SündenH5771 zurechnenH8104, HErrH136+H3050, wer wird bestehenH5975?
Denn bei dir ist die VergebungH5547, dass man dich fürchteH3372.
Der WeisheitH2451 AnfangH8462 ist des HErrnH3068 FurchtH3374, und den HeiligenH6918 erkennenH1847 ist VerstandH998.
Die FurchtH3374 des HErrnH3068 ist ZuchtH4148 zur WeisheitH2451; und eheH6440 man zu EhrenH3519 kommt, muss man zuvor leidenH6038.
und sprachH559 zum MenschenH120: Siehe, die FurchtH3374 des HErrnH136, das ist WeisheitH2451; und meidenH5493 das BöseH7451, das ist VerstandH998.
Die FurchtH3374 des HErrnH3068 ist der WeisheitH2451 AnfangH7225. Das ist eine feineH2896 KlugheitH7922, wer darnach tutH6213, des LobH8416 bleibtH5975 ewiglichH5703.
AberG1161 der ungeistlichenG952+G2532 AltweiberfabelnG1126+G3454 entschlageG3868 dich; übeG1128 dich selbstG4572 aberG1161 inG4314 der GottseligkeitG2150.
EtlicherG5100 MenschenG444 SündenG266 sindG1526 offenbarG4271, dassG1519 man sie zuvorG4254 richtenG2920 kannG2532; bei etlichenG5100 aberG1161 werden sie hernachG1872 offenbarG4271.
DesgleichenG5615 auchG2532 etlicher guteG2570 WerkeG2041 sindG2076 zuvorG4271 offenbar, undG2532 dieG2192 anderenG247 bleibenG3756 auchG2532 nichtG1410+G3756 verborgenG2928.