Luther 1912 mit Strongs
Versliste
SehetG1492+G2334 meineG3450 HändeG5495 undG2532 meineG3450 FüßeG4228: ichG1473+G1691 bin'sG1510 selberG846. FühletG5584 michG3165 an undG2532 sehetG1492+G2334; dennG3754 ein GeistG4151 hatG2192 nichtG3756 FleischG4561 undG2532 BeinG3747, wieG2531 ihr sehetG1492+G2334, dass ichG1473+G1691 habeG2192.
UndG2532 er nahm'sG2983 undG2532 aßG5315 vorG1799 ihnenG846.
DarnachG1534 sprichtG3004 er zu ThomasG2381: ReicheG5342 deinenG4675 FingerG1147 herG5342+G5602 undG2532 sieheG1492 meineG3450 HändeG5495, undG2532 reicheG5342 deinG4675 HandG5495 herG5342+G5602 undG2532 legeG906 sie inG1519 meineG3450 SeiteG4125, undG2532 seiG1096 nichtG3361 ungläubigG571, sondernG235 gläubigG4103!
UndG2532 es geschahG1096, daG1722 erG846 sieG846 segneteG2127, schiedG1339 erG846 vonG575 ihnenG846 undG2532 fuhrG399 auf genG1519 HimmelG3772.
UndG2532 daG2036 er solchesG5023 gesagtG2036, ward er aufgehobenG1869 zusehendsG846+G991, undG2532 eine WolkeG3507 nahmG5274 ihnG846 aufG575 vor ihrenG846 AugenG3788 weg.
undG2532 sprachG2036: SieheG2400, ich seheG2334 den HimmelG3772 offenG455 undG2532 des MenschenG444 SohnG5207 zurG1537 RechtenG1188 GottesG2316 stehenG2476.
DennG1063 es ist einG1520 GottG2316 undG2532 einG1520 MittlerG3316 zwischen GottG2316 undG2532 den MenschenG444, nämlich der MenschG444 ChristusG5547 JesusG2424,
DennG1063 erG5293 hat nichtG3756 den EngelnG32 untergetanG5293 die zukünftigeG3195 WeltG3625, davonG3739+G4012 wir redenG2980.
Es bezeugtG1263 aberG1161 einerG5100 an einem OrtG4225 undG2228 sprichtG3004: „WasG5101 istG2076 der MenschG444, dassG3754 duG1980+G3403 seinG846 gedenkestG3403, undG2228 des MenschenG444 SohnG5207, dassG3754 duG1980+G3403 auf ihnG846 achtestG1980?
DuG1642 hastG2525 ihnG846 eine kleineG1024+G5100 Zeit niedrigerG1642 sein lassen dennG3844 die EngelG32; mit PreisG1391 undG2532 EhreG5092 hastG2525 duG1642 ihnG846 gekröntG4737 undG2532 hastG2525 ihnG846 gesetztG2525 überG1909 die WerkeG2041 deinerG4675 HändeG5495;
allesG3956 hastG5293 du unterG5270 seineG846 FüßeG4228 getanG5293.“ InG1722 dem, dass er ihmG846 allesG3956 hatG863 untergetanG5293, hatG863 er nichtsG3762 gelassenG863, das ihmG846 nichtG3762+G3768 untertanG506+G5293 sei; jetztG3568 aberG1161 sehenG3708 wir nochG3768 nichtG3762+G3768, dass ihmG846 allesG3956 untertanG506+G5293 sei.
DenG3844 aberG1161, derG3588 eine kleineG1024+G5100 Zeit niedrigerG1642 gewesen ist als die EngelG32, JesumG2424, sehenG991 wir durchsG1223 LeidenG3804 des TodesG2288 gekröntG4737 mit PreisG1391 undG2532 EhreG5092, auf dassG3704 erG1089 von GottesG2316 GnadenG5485 fürG5228 alleG3956 denG3844 TodG2288 schmeckteG1089.
darnachG1534 das EndeG5056, wennG3752 erG3860 das ReichG932 GottG2316 undG2532 dem VaterG3962 überantwortenG3860 wirdG2673, wennG3752 erG3860 aufheben wirdG2673 alleG3956 HerrschaftG746 undG2532 alleG3956 ObrigkeitG1849 undG2532 GewaltG1411.
ErG846+G1063 mussG1163 aber herrschenG936, bisG891+G3739 dassG302 erG846+G1063 „alleG3956 seineG846 FeindeG2190 unterG5259 seineG846 FüßeG4228 legeG302+G5087“.
Der letzteG2078 FeindG2190, der aufgehobenG2673 wird, ist der TodG2288.
DennG1063 „erG2036+G5293 hat ihmG846 allesG3956 unterG5259 seineG846 FüßeG4228 getanG5293“. WennG3752 erG2036+G5293 aberG1161 sagtG2036+G3754, dassG3754 es allesG3956 untertanG5293 sei, ist's offenbarG1212, dassG3754 ausgenommenG1622 ist, der ihmG846 allesG3956 untergetanG5293 hat.
WennG3752 aberG1161 allesG3956 ihmG846 untertanG5293 sein wirdG5293, alsdannG5119 wirdG5293 auchG2532 der SohnG5207 selbstG846 untertanG5293 sein dem, der ihmG846 allesG3956 untergetanG5293 hat, auf dassG2443 GottG2316 seiG5600 allesG3956 inG1722 allenG3956.