Luther 1912 mit Strongs
Versliste
dass wir frühH7925 aufstehen zu den WeinbergenH3754, dass wir sehenH7200, ob der WeinstockH1612 sprosseH6524 und seine BlütenH5563 aufgehenH6605, ob die GranatbäumeH7416 blühenH5132; da will ich dir meine LiebeH1730 gebenH5414.
Die LilienH1736 gebenH5414 den GeruchH7381, und über unserer TürH6607 sind allerlei edleH4022 Früchte. Mein FreundH1730, ich habe dir beide, heurigeH2319 und vorjährigeH3465, behaltenH6845.
Wohlan, ich will meinem LiebenH3039 singenH7891, ein LiedH7892 meines GeliebtenH1730 von seinem WeinbergeH3754: Mein LieberH3039 hat einen Weinberg an einem fettenH1121+H8081 OrtH7161.
Und er hat ihn verzäuntH5823 und mit SteinhaufenH5619 verwahrt und edle RebenH8321 darein gesenktH5193. Er bauteH1129 auch einen TurmH4026 darinH8432 und grubH2672 eine KelterH3342 darein und warteteH6960, dass er TraubenH6025 brächteH6213; aber er brachteH6213 HerlingeH891.
Nun richtetH8199, ihr BürgerH3427 zu JerusalemH3389 und ihr MännerH376 JudasH3063, zwischen mir und meinem WeinbergeH3754.
Was sollte man doch mehr tunH6213 an meinem WeinbergeH3754, das ich nicht getanH6213 habe an ihm? WarumH4069 hat er denn HerlingeH891 gebrachtH6213, da ich warteteH6960, dass er TraubenH6025 brächteH6213?
Wohlan, ich will euch zeigenH3045, was ich meinem WeinbergeH3754 tunH6213 will. Seine WandH4881 soll weggenommenH5493 werden, dass er verwüstetH1197 werde; sein ZaunH1447 soll zerrissenH6555 werden, dass er zertretenH4823 werde.
Ich will ihn wüstH1326 liegenH7896 lassen, dass er nichtH4306 geschnittenH2168 noch gehacktH5737 werde, sondern DistelnH8068 und DornenH7898 darauf wachsenH5927, und will den WolkenH5645 gebietenH6680, dass sie nichtH4306 darauf regnenH4305.
Des HErrnH3068 ZebaothH6635 WeinbergH3754 aber ist das HausH1004 IsraelH3478, und die MännerH376 JudasH3063 seine PflanzungH5194, daran er LustH8191 hatte. Er warteteH6960 auf RechtH4941 – siehe, so ist's SchindereiH4939 –, auf GerechtigkeitH6666 – siehe, so ist's KlageH6818.
SehetH7200 mich nicht an, dass ich so schwarzH7840 bin; denn die SonneH8121 hat mich so verbranntH7805. Meiner MutterH517 KinderH1121 zürntenH2787 mit mir. Sie habenH7760 mich zur HüterinH5201 der WeinbergeH3754 gesetztH7760; aber meinen eigenen Weinberg habe ich nicht behütetH5201.
Das HoheliedH7892 SalomosH8010.
Er küsseH5401 mich mit dem KusseH5390 seines MundesH6310; denn deine LiebeH1730 ist lieblicherH2896 als WeinH3196.
Es riechenH7381 deine SalbenH8081 köstlichH2896; dein NameH8034 ist eine ausgeschütteteH7324 SalbeH8081, darum liebenH157 dich die JungfrauenH5959.
ZiehH4900 mich dir nachH310, so laufenH7323 wir. Der KönigH4428 führteH935 mich in seine KammernH2315. Wir freuenH1523 uns und sind fröhlichH8055 über dir; wir gedenkenH2142 an deine LiebeH1730 mehr denn an den WeinH3196. Die FrommenH4339 liebenH157 dich.
Ich bin schwarzH7838, aber gar lieblichH5000, ihr TöchterH1323 JerusalemsH3389, wie die HüttenH168 KedarsH6938, wie die TeppicheH3407 SalomosH8010.
SehetH7200 mich nicht an, dass ich so schwarzH7840 bin; denn die SonneH8121 hat mich so verbranntH7805. Meiner MutterH517 KinderH1121 zürntenH2787 mit mir. Sie habenH7760 mich zur HüterinH5201 der WeinbergeH3754 gesetztH7760; aber meinen eigenen Weinberg habe ich nicht behütetH5201.
SageH5046 mir an, du, den meine SeeleH5315 liebtH157, woH349 du weidestH7462, woH349 du ruhestH7257 im MittageH6672, dassH4100 ich nichtH4100 hin und her gehenH5844 müsseH4100 bei den HerdenH5739 deiner GesellenH2270.
WeißtH3045 du es nicht, du schönsteH3303 unter den WeibernH802, so gehe hinausH3318 auf die FußtapfenH6119 der SchafeH6629 und weideH7462 deine ZickleinH1429 bei den HirtenhäusernH4908+H7462.
Ich vergleicheH1819 dich, meine FreundinH7474, meinem GespannH5484 an den WagenH7393 PharaosH6547.
Deine BackenH3895 stehen lieblichH4998 in den KettchenH2737 und dein HalsH6677 in den SchnürenH8447.
Wir wollen dir goldeneH2091 KettchenH8447 machenH6213 mit silbernenH3701 PünktleinH5351.
Da der KönigH4428+H4524 sich herwandte, gabH5414 meine NardeH5373 ihren GeruchH7381.
Mein FreundH1730 ist mir ein BüschelH6872 MyrrhenH4753, das zwischen meinen BrüstenH7699 hangetH3885.
Mein FreundH1730 ist mir eine TraubeH811 von ZyperblumenH3724 in den WeinbergenH3754 zu EngediH5872.
Siehe, meine FreundinH7474, du bist schönH3303; schönH3303 bist du, deine Augen sind wie TaubenaugenH3123+H5869.
Siehe, mein FreundH1730, du bist schönH3303 und lieblichH5273. Unser BettH6210 grüntH7488,
unserer HäuserH1004 BalkenH6982 sind ZedernH730, unser GetäfelH7351 ZypressenH1266.
Ich bin hinabH3381 in den NussgartenH93+H1594 gegangenH3381, zu schauenH7200 die SträuchleinH3 am BachH5158, zu schauenH7200, ob der WeinstockH1612 sprossteH6524, ob die GranatbäumeH7416 blühtenH5132.
Die FruchtG2590 aberG1161 des GeistesG4151 istG2076 LiebeG26, FreudeG5479, FriedeG1515, GeduldG3115, FreundlichkeitG5544, GütigkeitG19, GlaubeG4102, SanftmutG4236, KeuschheitG1466.
WiderG2596 solcheG5108 istG2076 das GesetzG3551 nichtG3756.
RubenH7205 gingH3212 aus zur ZeitH3117 der WeizenernteH2406+H7105 und fandH4672 LiebesäpfelH1736 auf dem FeldeH7704 und brachteH935 sie heim seiner MutterH517 LeaH3812. Da sprachH559 RahelH7354 zu LeaH3812: GibH5414 mir von den LiebesäpfelnH1736 deines SohnesH1121 einen Teil.
Sie antworteteH559: Hast du nicht genugH4592, dass du mir meinen MannH376 genommenH3947 hast, und willstH3947 auch die LiebesäpfelH1736 meines SohnesH1121 nehmenH3947? RahelH7354 sprachH559: Wohlan, lassH7901 ihn diese NachtH3915 bei dir schlafenH7901 umH8478 die LiebesäpfelH1736 deines SohnesH1121.
Da nun JakobH3290 des AbendsH6153 vom FeldeH7704 kamH935, ging ihm LeaH3812 hinausH3318 entgegenH7125 und sprachH559: Zu mirH7936 sollst du kommenH935; denn ich habe dich erkauftH7936 um die LiebesäpfelH1736 meines SohnesH1121. Und er schliefH7901 die NachtH3915 bei ihr.
ÜberG1161+G3326 eine langeG4183 ZeitG5550 kamG2064 der HerrG2962 dieserG1565 KnechteG1401 undG2532 hielt RechenschaftG3056+G4868 mitG3326 ihnenG846.
DaG2532 tratG4334 herzu, der fünfG4002 ZentnerG5007 empfangenG2983 hatte, und legteG4374 andereG243+G1909 fünfG4002 ZentnerG5007 dar und sprachG3004: HerrG2962, du hast mirG3427 fünfG4002 ZentnerG5007 ausgetanG3860; sieheG2396 daG2532, ichG2770 habe damitG846 andereG243+G1909 fünfG4002 ZentnerG5007 gewonnenG2770.
DaG1161 sprachG5346 seinG846 HerrG2962 zu ihmG846: EiG2095, du frommerG18 undG2532 getreuerG4103 KnechtG1401, du bistG2258 überG1909 wenigemG3641 getreuG4103 gewesen; ich will dichG4571 überG1909 vielG4183 setzenG2525; geheG1525 einG1519 zu deinesG4675 HerrnG2962 FreudeG5479!
DaG1161 tratG4334 auchG2532 herzuG4334, der zweiG1417 ZentnerG5007 empfangenG2983 hatte, und sprachG2036: HerrG2962, du hast mirG3427 zweiG1417 ZentnerG5007 ausgetanG3860; sieheG2396 daG1161, ich habe mitG1909 ihnenG846 zweiG1417 andereG243+G500 gewonnenG2770.
SeinG846 HerrG2962 sprachG5346 zu ihmG846: EiG2095, du frommerG18 undG2532 getreuerG4103 KnechtG1401, du bistG2258 überG1909 wenigemG3641 getreuG4103 gewesen, ich will dichG4571 überG1909 vielG4183 setzenG2525; geheG1525 einG1519 zu deinesG4675 HerrnG2962 FreudeG5479!
DaG1161 sprachG2036 erG846: DarumG1223+G5124 ein jeglicherG3956 SchriftgelehrterG1122, zumG1519 HimmelreichG932+G3772 gelehrtG3100, istG2076 gleichG3664 einem HausvaterG444+G3617, derG3748 ausG1537 seinemG846 SchatzG2344 NeuesG2537 undG2532 AltesG3820 hervorträgtG1544.
UndG2532 er standG450 auf undG2532 gingG565+G1525 von dannenG1564 inG1519 die GegendG3181 von TyrusG5184 undG2532 SidonG4605; undG2532 gingG565+G1525 inG1519 ein HausG3614 undG2532 wollteG2309 es niemandG3762 wissenG1097 lassen, undG2532 konnteG1410 doch nichtG3756 verborgenG2990 sein.