Luther 1912 mit Strongs
Versliste
WoH370 will man aber die WeisheitH2451 findenH4672? und woH370 ist die StätteH4725 des VerstandesH998?
NiemandH582 weißH3045, wo sie liegtH6187, und sie wird nicht gefundenH4672 im LandeH776 der LebendigenH2416.
Die TiefeH8415 sprichtH559: „Sie ist in mir nicht“; und das MeerH3220 sprichtH559: „Sie ist nicht bei mir“.
Man kann nicht GoldH5458 um sie gebenH5414 noch SilberH3701 darwägenH8254, sie zu bezahlenH4242.
Es giltH5541 ihr nicht gleich ophirischH211 GoldH3800 oder köstlicherH3368 OnyxH7718 und SaphirH5601.
GoldH2091 und GlasH2137 kann man ihr nicht vergleichenH6186 noch um sie goldenH6337 KleinodH3627 wechselnH8545.
KorallenH7215 und KristallH6443 achtetH2142 man gegen sie nichtH2142. Die WeisheitH2451 ist höher zu wägenH4901 denn PerlenH1378.
TopasH6357 aus MohrenlandH3568 wird ihr nicht gleichH6186 geschätztH5541, und das reinsteH2889 GoldH3800 gilt ihr nicht gleichH6186.
WoherH370 kommtH935 denn die WeisheitH2451? und wo ist die StätteH4725 des VerstandesH998?
Sie ist verhohlenH5956 vor den AugenH5869 aller LebendigenH2416, auch verborgenH5641 den VögelnH5775 unter dem HimmelH8064.
Der AbgrundH11 und der TodH4194 sprechenH559: „Wir haben mit unseren OhrenH241 ihr GerüchtH8088 gehörtH8085.“
GottH430 weißH995 den WegH1870 dazu und kenntH3045 ihre StätteH4725.
Denn er siehtH5027 die EndenH7098 der ErdeH776 und schautH7200 alles, was unter dem HimmelH8064 ist.
Da er dem WindeH7307 sein GewichtH4948 machteH6213 und setzteH8505 dem WasserH4325 sein gewisses MaßH4060;
da er dem RegenH4306 ein ZielH2706 machteH6213 und dem BlitzH2385 und DonnerH6963 den WegH1870:
da sahH7200 er sie und verkündigteH5608 sie, bereiteteH3559 sie und ergründeteH2713 sie
und sprachH559 zum MenschenH120: Siehe, die FurchtH3374 des HErrnH136, das ist WeisheitH2451; und meidenH5493 das BöseH7451, das ist VerstandH998.
OG5599 welch eine TiefeG899 des ReichtumsG4149, beidesG2532, der WeisheitG4678 undG2532 ErkenntnisG1108 GottesG2316! WieG5613 gar unbegreiflichG419 sind seineG846 GerichteG2917 undG2532 unerforschlichG421 seineG846 WegeG3598!
UnsG2254 aberG1161 hatG601 es GottG2316 offenbartG601 durchG1223 seinenG846 GeistG4151; dennG1063 der GeistG4151 erforschtG2045 alle DingeG3956, auchG2532 die TiefenG899 der GottheitG2316.
Denn der HErrH3068, dein GottH430, führtH935 dich in ein gutesH2896 LandH776, ein LandH776, darin BächeH4325+H5158 und BrunnenH5869 und SeenH8415 sind, die an den BergenH2022 und in den AuenH1237 fließenH3318;
werG302+G3739 aberG1161 vonG1537 dem WasserG5204 trinkenG4095 wirdG1096, dasG3739 ichG1473 ihmG846 gebeG1325, den wirdG1096 ewiglich nichtG165+G1519+G3364 dürstenG1372; sondernG235 dasG3739 WasserG5204, dasG3739 ichG1473 ihmG846 gebenG1325 werde, dasG3739 wirdG1096 inG1519+G1722 ihmG846 ein BrunnenG4077 des WassersG5204 werden, dasG3739 inG1519+G1722 dasG3739 ewigeG166 LebenG2222 quilltG242.